Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4844 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4844 / 9133 Next Page
Page Background

532

μίμησις

:

400

Mit-Ausgliederung und Mit-Rück-

verbundenheit: siehe Gezwei-

ung

Mit-Ausgliederung und Mit-Rück-

verbundenheit, kosmische: sie-

he Gezweiung höherer Ord-

nung

Mitte: 45, 440, 452

Mittewendigkeit: 44, 198, 238,

241, 276, 279

Mitwirklichkeit: siehe Zeit, Wirk-

lichkeit

Möglichkeit: 30 f„ 63, 106, 165,

172, 422

Möglichkeit, aktive: 165

Möglichkeit, (er-)leidende: 30 f.,

33

Möglichkeit, passive: 172

Möglichkeit, tätige: 31

Möglichkeit und Wirklichkeit:

30 f., 106, 422 f.

Mögliches vor dem Wirklichen:

92 ff.

Monaden: 310, 328, 358

Monadenlehre (Leibniz): 310, 321,

328

Monismus: 185

μορφή:

393 ff.; siehe Idee, Form

Musiktheorie: 349 f.

Mythologie, altgermanische: 397 f.

Nachahmung

(μίμησις)

29

Nachtseite der Seele: 209

Nachtseite des Denkens: 296

Natur: 169 ff., 428 f.

Natur, Einmaligkeit der: 319 f.;

siehe Nichtumkehrbarkeit

Natur in Gott (Schelling): 91,

121 ff.

Natur, Innerlichkeit aus der: 449

Natur ist depotenzierter Geist:

429

Natur ist Geist in seinem Anders-

sein (Hegel): 429

Natur und Geist: 387 ff.; siehe

Gezweiung höherer Ordnung

natura naturans: 178

Naturalismus: 9, 28, 63 ff., 139

Naturauffassung, mechanische:

322 ff.; siehe Atomismus

Naturbewußtsein: 258

Naturgeschehen, Ablauf des: 13

Naturgeschehen, sinnvoll geordne-

tes: 7

Naturgesetze, mathematische: 384,

387 f.

Naturgesetze sind keine Ideen: 388

Naturphilosophie: 186,

303 ff.,

384 ff.

Naturphilosophie Schellings: 416,

428

Naturtatsachen, Einseitigkeit der:

374 f.

Naturtatsachen, Unwiederholbar-

keit der: 374; siehe Raum, Zeit

Naturwissenschaft, mathematische:

367, 384 ff.

Naturwissenschaft, ursächliche Be-

trachtungsweise der: 385 f.

Nebeneinander: siehe Raum

Neuausgliederung: 50

Neukantianer:

12

, 19 f.,

22

, 32,

431, 436, 478 f.

Neuplatonismus: 425 f.,

480 f.,

485

Neuscholastik: 24, 65, 90, 108, 191

Nicht-Erscheinen des Ganzen als

solchen: 36 ff., 153

Nicht-Seiendes, beziehungsweise:

24 f., 29 f.; siehe Sein

Nichts ist nicht gleich Null: 58 ff.

Nichtumkehrbarkeit der Natur-

vorgänge: 319 f., 328, 374 f.

Nichtumkehrbarkeit der Zeit: 347,

352 ff.

Nominalismus:

6

, 13, 102, 112,

149, 293, 395, 424, 427, 431 f„

454, 457, 482 f.

Nominalismus, aristotelischer: 424,

454

Nominalismus, spätmittelalterli-

cher: 191, 427

Notwendigkeit: 70 f.

Notwendigkeit, naturhaft-ursäch-

liche:

22

νόηοις

(= Ideenschau): siehe Idee

νοητόν

(Geistesding): 260

Norm: 478 f.

νούς:

siehe Geist

νούς ποιητιχός:

245