Previous Page  127 / 283 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 127 / 283 Next Page
Page Background

[140]

127

Übertragung kann auch nicht S i n n b i 1 d 1 i c h k e i t

1

ge-

nannt werden (es wäre denn im uneigentlichen Sinne), weil ja

der Sinngehalt infolge des Überganges in die fremde Ebene

nicht erkannt wird. Welche überräumlichen Wesenheiten uns

der Quarz gegenüber dem Diamanten, das Wasser gegenüber

den Felsgesteinen darstellen, davon ist uns kaum etwas zugänglich.

Wir haben alle ganzheitlichen Wesenszüge der Natur auf-

gesucht und sie begrifflich bestimmt. Damit sind wir zur Unter-

suchung desjenigen Begriffes gerüstet, der das Schicksal des

Ganzheitsbegriffes der Natur gegenüber besiegelt, des Begriffes

der Ausgliederungsordnung.

/

1

Über Sinnbildlichkeit siehe unten, Dritten Teil, Zweiten Abschnitt, III.