Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2108 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2108 / 9133 Next Page
Page Background

714

Georges Friedmann: Der Mensch in der mechanisierten Produktion, Köln, Opla-

den 1952; Zukunft und Arbeit, Perspektiven der industriellen Gesellschaft,

Köln 1953; Grenzen der Arbeitsteilung, Frankfurt a. M. 1959.

Albert K. Cohen: Kriminelle Jugend, Zur Soziologie jugendlichen Bandenwesens,

Reinbek b. Hamburg 1961.

David Victor Glass und Rene König: Soziale Schichtung und soziale Mobilität,

Köln, Opladen 1961.

Rene König (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung, Stuttgart 1962.

Peter Heintz (Hrsg.): Soziologie der Entwicklungsländer, Berlin 1962.

Friedrich Fürstenberg: Das Aufstiegsproblem in der modernen Gesellschaft, Stutt-

gart 1962.

Manfred Pflanz: Sozialer Wandel und Krankheit, Ergebnisse und Probleme der

medizinischen Soziologie, Stuttgart 1962.

Rene König (Hrsg.): Praktische Sozialforschung, 2. Aufl., Köln, Berlin 1962.

Emil J. Walter: Technik und Soziologie, Zürich 1962.

Andreas Flitner: Soziologische Jugendforschung, Darstellung und Kritik aus päd-

agogischer Sicht, Heidelberg 1963.

Gerald Eberlein: Der Erfahrungsbegriff der heutigen empirischen Sozialforschung,

Berlin 1963.

Georges Friedmann: Où va le travail humain?, Paris 1963.

Ludwig von Friedeiburg: Soziologie des Betriebsklimas, Studien zur Deutung em-

pirischer Untersuchungen in industriellen Großbetrieben, Frankfurt 1963.

Arnold Gehlen: Studien zur Anthropologie und Soziologie, Neuwied, Berlin 1963.

Jacobus Wössner: Mensch und Gesellschaft, „Kollektivierung“ und „Sozialisie-

rung“, Ein Beitrag zum Phänomen der Vergesellschaftung im Aufstieg und

in der sozialen Problematik des gegenwärtigen Zeitalters, Berlin 1963 (reiche

Literaturangaben).

Johannes Schasching: Die soziale Botschaft der Kirche, Von Leo XII. bis Jo-

hannes XXIII., Innsbruck, Wien, München 1963.

Ralf Dahrendorf: Die angewandte Aufklärung, Gesellschaft und Soziologie in

Amerika, München 1963.

Georg Weippert: Jenseits von Individualismus und Kollektivismus, Düsseldorf

1964.

Rudolf Blum: Soziologische Konzepte der Sozialarbeit, Luzern 1964.

Peter Stolz und Edmund Wiss: Soziologische Regio-Untersuchung, Basel 1965.

Josef Hasenfuß: Ersatzreligionen heute, Soziologismus und Existentialismus,

Aschaffenburg 1965.

Friedrich Hillebrandt: Elementare Statistik für Pädagogen, Psychologen und So-

ziologen, München, Basel 1963.

Peter R. Hofstätter: Gruppendynamik, Die Kritik der Massenpsychologie, Rein-

bek b. Hamburg 1963.

Karl M. Bolte und Katrin Aschenbrenner: Die gesellschaftliche Situation der

Gegenwart, 3. Aufl., Opladen 1965.

Peter Heintz und Rene König (Hrsg.): Soziologie der Jugendkriminalität, Köln,

Opladen 1966 (= Sonderheft 2 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und

Sozialpsychologie).

Kurt Freisitzer: Soziologie und Raumordnung, veröffentlicht von der Akademie

für Raumforschung und Landesplanung, Hannover 1966.

Friedrich Fürstenberg (Hrsg.): Industriesoziologie, Bd 1, Neuwied, Berlin 1966

(= Soziologische Texte, Bd 1).