Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3007 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3007 / 9133 Next Page
Page Background

439

Wirtschaftsausbaupolitik: 388

Wirtschaftsbegriff, ganzheit-

licher: 26 ff., 364, 367, 370 f.,

373

Wirtschaftsentscheidung:

220 ff., 240, 247

Wirtschaftserfolg: 311

Wirtschaftsfehler: 271, 312, 372

Wirtschaftsfreiheit: 23 f.

Wirtschaftsgebiete: 375

Wirtschaftsgebilde: 173 f., 225,

375,

381

Wirtschaftsgeographie: 379

Wirtschaftsgeschichte: 206, 292,

350 ff., 354, 379

Wirtschaftsgrundlagen: 366 f.,

372, 387

Wirtschaftsgrundlagenpolitik:

389

Wirtschaftskreislauf: 292

Wirtschaftsleben, Ordnung:

323 ff.

Wirtschaftslehre, antike: 361

Wirtschaftsmittel: 334, 365, 372

Wirtschaftsmittel, potentielle:

367

Wirtschaftsmittel, verhältnis-

mäßige Leistungsfähigkeit:

140 ff.

Wirtschaftsordnung, ständisch-

genossenschaftliche: 354 ff.

Wirtschaftsorganisations-

politik: 388 f.

Wirtschaftspflege: 316 ff., 348,

388

Wirtschaftsplan: 54

Wertentfaltung, innere: 192 ff.

Wirtschaftspolitik: 23, 124, 143,

376,

383, 387 ff.; siehe auch

Preispolitik

Wirtschaftspolitik, Handeln:

388

Wirtschaftspolitik, Leitsätze:

388

Wirtschaftspolitik, Leistungs-

bereiche: 389

Wirtschaftspolitik, Objekte: 376

Wirtschaftspolitik, Schlüssel-

begriffe: 388

Wirtschaftspolitik, Systematik:

389

Wirtschaftspolitik, Systeme:

382

Wirtschaftspolitik, Vorrats-

haltung und Aufbewahrung:

389

Wirtschaftspolitik, Wissen-

schaft: 388

Wirtschaftsrechnung: 386, 392

Wirtschaftsrechnung, Unbe-

stimmtheit: 204 f.

Wirtschaftsrechtspolitik: 389

Wirtschaftsstufen: 284 f., 300,

311, 375 ff.

Wirtschaftssysteme: 382

Wirtschaftstechnik: 366

Wirtschaftstheorie: 387 f.

Wirtschaftstheorie, katallak-

tische: 391

Wirtschaftstheorie, morpholo-

gische: 391

Wirtschaftsumbildung: 386 f.

Wirtschaftsumgliederung: 387

Wirtschaftsverbände: 85, 91,

112 f., 117 ff, 374 f., 382

Wirtschaftsverfassungspolitik:

383, 388 1

Wirtschaftswachstum: 387

Wirtschaftswissenschaft: 376,

391

Wirtschaftswissenschaft, ganz-

heitliche: 359—393

Wirtschaftswissenschaft, Haupt-

objekte: 381

Wirtschaftswissenschaft,

mittelalterliche: 361

Wirtschaftsziele: 334, 365, 367,

372, 387

Wissenschaft, tote: 75

Wissenschaft und Technik: 366

Wissenschaft, wertfreie: 4

Wohlstand: 305, 309, 315

Wohlstandserhöhung: 387 ff.

Wohlstandsminderung: 389

Wohlstandsverluste: 106, 127

Wüstenwanderer-Beispiel:

151 f.

Zahlungsbilanz: 122

Zahlungsbilanzverhältnisse:

384

Zahlungsfähigkeit: 265