Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3004 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3004 / 9133 Next Page
Page Background

436

universalistische Volkswirt-

schaftslehre: 11 ff., 24 ff., 144,

359, 386

universalitische

Wirtschafts-

wissenschaft,

Geschichte:

361

universalistisches Verfahren:

143 f., 154 f., 389 ff., 393

unquantifizierbare Leistungen:

35

Unrechenbarkeit des Preises:

63, 252 ff., 385

Unrechenbarkeit der Wirt-

schaft: 151, 380, 386, 391

unterentwickelte Wirtschaften:

273

Unterhaltswirtschaft: 367

Unternehmereinkommen:

300 ff.

Unternehmergewinn: 289, 387

unverbrauchliche Güter: 161 f.

unverbrauchliche Leistungen:

86, 207, 241 f., 281, 296, 305,

309, 385 f., 392

Unverbrauchlichkeit: 202 ff.,

297, 312, 318

Unvollkommenheitsformen,

siehe Fehlausgliederungen

der Wirtschaft

Unwirtschaftlichkeit: 372

Urerzeugung: 97

Ursächlichkeit: 49, 66 ff.

ursprüngliche Gemeinsamkeits-

reife vor abgeleiteter: 90 f.

ursprüngliches Kapital höherer

Ordnung: 85

Utopie: 129, 324, 340, 348

Variable, unabhängige: 150

veranstaltendes Handeln: 364

Verband: 85, 91, 112 f, 374 f.,

382

Verbandswirtschaft: 134

Verbandswirtschaftslehre: 376

Verbandswirtschaftspolitik: 389

Verbrauchervereine: 137

verbrauchliche Leistungen: 240

Verbrauchspolitik: 252, 389

verbundener Preis: 247

Veredlung: 97

Veredlungsleistungen: siehe

Leistungen, zielnahe

Vereinheitlichungsgründe der

Wirtschaftsgebilde: 381 ff.

Verfahren: 14

Verfahren des Ausfalls: 181 f.

Verfahren, „exaktes“: 18

Verfahren, ganzheitliches:

143 1, 154 1, 389 ff., 393

Verfahren, individualistisches:

14, 154 f.

Verfahren, mathematisches: 392

Verfahren, verballogisches: 392

Verfahrensfragen: 360

Verfahrenslehre: 389 ff.

Verfassungstypen der Wirt-

schaft: 324

Vergütung für die Auswirkung

höherer Stufen: 314

Vergütung für die Marktreife

des Geldes: 298 ff.

Vergütung für die Marktreife

der Ware: 300

Vergütung für die Vorreife: 283

Vergütung für die Werkreife:

300

Verhaltensweisen, Theorie: 390

verhältnismäßige Leistungs-

fähigkeit der Wirtschafts-

mittel: 140 ff.

verhältnismäßige Vorzüglich-

keit: 132, 140 ff., 304 f.,

380 1, 388, 393

Verhältnismäßigkeit aller

Fruchtbarkeit: 304 f.

Verhältnismäßigkeit der Preise:

255

Verkäufergewinne: 302

Verkehr vor Erzeugung: 99 f.

Verkehrspolitik: 389

Verkehrswesen: 374, 378

Verkehrswirtschaft: 129, 346,

381, 382

Verkehrswirtschaft, freie: 356 f.

Verkehrswirtschaft, geregelte:

356

Verkehrswirtschaft, reine:

324 ff.

Verlust: 311

Verluste aus Leistungsbrache:

290