Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3395 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3395 / 9133 Next Page
Page Background

365

BEMERKUNGEN ZUR TEXTEINRICHTUNG

Die vorliegende zweite Auflage der „Kämpfenden Wissenschaft“ ist — von

den im folgenden verzeichneten und begründeten Abweichungen abgesehen —

ein wort- und lautgetreuer Abdruck der ersten und zugleich letzten von Spann

selbst besorgten Auflage, Jena 1934.

Um die zahlreichen Verweise Spanns auf eigene Arbeiten nicht zu entwerten,

müssen, da die zwanzig Bände dieser Gesamtausgabe nicht gleichzeitig erschei-

nen können, in seinen bereits zu Lebzeiten erschienenen Werken die S e i t e n -

z a h l e n der jeweils letzten Auflage, das heißt der Druckvorlage, mitgeführt

werden. Sie stehen in eckigen Klammern oben am inneren Seitenrande. In den

übrigen Bänden der Gesamtausgabe wird, wenn möglich, einheitlich diese zu

Spanns Lebzeiten letzterschienene Auflage zitiert, werden also auch dann, wenn

der zitierte Band bereits erschienen ist, nur die inneren Seitenzahlen angeführt

— es sei denn, daß Spann eine ältere Auflage erkennbar absichtlich nannte.

Verweise auf Stellen des jeweils vorliegenden Bandes der Gesamtausgabe, hier

also der „Kämpfenden Wissenschaft“, beziehen sich demnach auf die neue Seiten-

zählung (am äußeren Seitenrande), Verweise auf andere Werke Spanns stets auf

die Seitenzählung der jeweils letzten gedruckten Fassung (am inneren Seiten-

rande).

Das „jetzt“, mit dem Spann in den Fußnoten zuweilen die letzterschienene

Auflage eines seiner Werke anführt, hat in der vorliegenden zweiten Auflage

der „Kämpfenden Wissenschaft“ keinen Sinn und wurde daher in allen Fällen

stillschweigend gestrichen.

Die K o l u m n e n t i t e l der Druckvorlage mußten gestrichen werden, da

sie infolge der unvermeidlichen Verschiebungen im Satzspiegel in der gegebenen

Fassung nicht stehen bleiben konnten. Sie neu zu bilden hätte auch bei mög-

lichster Anlehnung an die vorliegenden Spannschen oder von Spann veranlaßten

Fassungen wenig Sinn.

In den folgenden A n m e r k u n g e n sind die Abweichungen vom Wort-

laut der ersten Auflage der „Kämpfenden Wissenschaft“ verzeichnet und, wenn

nötig, begründet. Es wurden folgende Regelungen, die — von Punkt 6 (biblio-

graphische Angaben in den Fußnoten) abgesehen — lediglich das Schriftbild, nicht

aber den Lautwert des Spannschen Textes betreffen, n i c h t a u f g e n o m -

m e n :

1.

Die Richtigstellung offensichtlicher D r u c k f e h l e r , z. B. „entschei-

densten“ (Seite 47, Fußnote, Zeile 1).

2.

Die Auflösung jener A b k ü r z u n g e n , die Spann nicht regelmäßig und

manchmal recht willkürlich verwendet. Gekürzte Vornamen wurden ausge-

schrieben.

3.

Die Einfügung offensichtlich fehlender und die Tilgung eindeutig überflüs-

siger S a t z z e i c h e n (meist Beistriche) an einigen Stellen ohne Bedeutung für

den Sinn.

Ferner die möglichst schonende Änderung der Zeichensetzung dort, wo fol-

gende Eigentümlichkeiten der Druckvorlage ein ungewöhnliches Satzbild ergeben: