Table of Contents Table of Contents
Previous Page  830 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 830 / 9133 Next Page
Page Background

344

I. R e c h t s w i s s e n s c h a f t

Josef Esser: Einführung in die Grundbegriffe des Rechtes und Staates, Wien

1949;

Johannes Messner: Das Naturrecht. Handbuch der Gesellschaftsethik,

Staatsethik und Wirtschaftsethik (Innsbruck und Wien 1950), 3. Aufl.,

München 1958;

Hans Kelsen: Reine Rechtslehre, 2. Aufl., Wien 1960;

Gustav Radbruch: Einführung in die Rechtswissenschaft (Leipzig 1910), 10.

Aufl., Stuttgart 1961;

Josef Lob: Naturrecht und ganzheitliche Philosophie, Wien 1962;

Bernhardt Rehfeldt: Einführung in die Rechtswissenschaft. Grundfragen,

Grundgedanken und Zusammenhänge, Berlin 1962;

Alfred Verdross: Abendländische Rechtsphilosophie. Ihre Grundlagen und

Hauptprobleme in geschichtlicher Schau (1958), 2. Aufl., Wien 1963;

Karl Engisch: Einführung in das juristische Denken, 3. Aufl., Stuttgart 1964;

Josef Esser: Rechtswissenschaft, in: HdSw 8 (1964), S. 772—781;

Reinhold Zippelius: Das Wesen des Rechts, München 1965.