Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9117 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9117 / 9133 Next Page
Page Background

398

tungsrechtliche Bedeutung verglichen mit der Ständelehre Othmar Spanns, Diss., Er-

langen 1937.

Kittel, Ernst: Über die Gegenläufigkeit der Vorrangsätze im Universalismus, in: Zeitschrift

für Ganzheitsforschung, Jg 12, Heft 1, Wien 1968.

Knoll, August M.: Othmar Spann. Eine kritische Würdigung, in: Die österreichische Furche,

Jg6, Nr 30, Wien 1950.

Kogon, Eugen: Othmar Spanns Soziologie und der Katholizismus, in: Abendland, Jg 9,

Wien 1929.

Kogon, Eugen: Othmar Spann und die Erneuerung der Soziologie, in: Schönere Zukunft,

Jg 7, Wien 1931/32.

Kolbinger, Josef: Geschichte der Leistungsidee, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft,

Bd 3, 3. Aufl., Stuttgart 1960.

Kolbinger, Josef: Grundlagen einer ganzheitlichen Betriebswirtschaftslehre, in: Festschrift

Walter Heinrich. Ein Beitrag zur Ganzheitsforschung, Graz 1963.

Kolbinger, Josef: Othmar Spann und die moderne Betriebswirtschaftslehre, in: Walter

Heinrich zum 70. Geburtstage, gewidmet von seinen Freunden und Schülern, heraus-

gegeben von J. Hanns Pichler, Graz 1973.

König, Albert: Emil Brunners Staatsauffassung und der Universalismus Othmar Spanns,

Diss., Bleicherode 1938.

Kötschau, Karl: Zur Gefährdung ganzheitlichen durch analysierendes Denken, in: Zeitschrift

für Ganzheitsforschung, Jg 22, Heft 2, Wien 1978.

Kremer, Josef: Die Staatsphilosophie Othmar Spanns, Graz 1930.

Krieck, Ernst: Othmar Spanns philosophisches Werk, in: Blätter für deutsche Philosophie,

Jg 2, Berlin 1928.

Krueger, Felix: Zur Philosophie und Psychologie der Ganzheit. Schriften aus den Jahren

1918—1940, herausgegeben von Eugen Heuss, Berlin—Göttingen—Heidelberg 1953.

Landheer, Bartholomäus: Othmar Spann’s Social Theories, in: Journal of Political Economy,

Vol. 39, Chicago 1931.

Leibbrandt, Gottlieb: Umbruch durch Othmar Spann, Leipzig 1933, 1934

2

.

Liefmann, Robert: Universalismus und Wirtschaftstheorie, in: Weltwirtschaftliches Archiv,

Bd 23, Jena 1926.

Lob, Josef: Die Geschichtsphilosophie Othmar Spanns, in: Zeitschrift für Ganzheitsfor-

schung, Jg 5, Heft 1, Wien 1961.

Lob, Josef: Die Sittenlehre Othmar Spanns, in: Zeitschrift für Ganzheitsforschung, Jg 12,

Heft 4, Wien 1968.

Lob, Josef: Geschichtliche Sinndeutung in ganzheitlicher Sicht, in: Zeitschrift für Ganzheits-

forschung, Jg 3, Heft l,Wien 1959.

Lob, Josef: Naturrecht und ganzheitliche Philosophie, Wien 1962.

Lob, Josef: Othmar Spann — ein konservativer Denker, in: Criticon, Heft 12, München 1972.

Lob, Josef: Othmar Spann zum Gedächtnis, in: Neue Ordnung, Nr 12, Graz 1978.

Lob, Josef: Über die Rechtsnatur des Völkerrechts. Ein Beitrag zur ganzheitlichen Rechts-

lehre, in: Die Ganzheit in Philosophie und Wissenschaft. Othmar Spann zum 70. Geburts-

tag, herausgegeben von Walter Heinrich, Wien 1950.

Lob, Josef: Zur Erkenntnistheorie Othmar Spanns, in: Zeitschrift für Ganzheitsforschung,

Jg 22, Heft 4, Wien 1978.

Loitlsberger, Erich: Das Wirtschaftlichkeitsprinzip (Analyse und Erscheinungsformen),

Wien 1955.

Loitlsberger, Erich: Die Theorie des Wettbewerbs, Diss., Wien 1950.