Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9115 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9115 / 9133 Next Page
Page Background

396

Ehrenfels, Umar R. von: Entwicklungshilfe — ganzheitlich gesehen, in: Zeitschrift für Ganz-

heitsforschung, Jg7,Heft l,Wien 1963.

Ehrenfels, Umar R. von: Nord-Süd-Polarisation als ganzheitliches Phänomen, in: Zeitschrift

für Ganzheitsforschung, Jg 11, Heft 3, Wien 1967.

Emery, Andrée: The Totalitarian Economics of Othmar Spann, in: Journal of Social Philo-

sophy, Vol. 1, New York 1935.

Faigl, Karl: Ganzheit und Zahl. Ein Versuch über Bau und Erkenntniswert des mathema-

tischen und ganzheitlichen Begriffsgebäudes, Jena 1926 (= Ergänzungsbände zur Samm-

lung Herdflamme, Bd 2).

Ferber, Walter: Othmar Spann und der Nationalsozialismus, in: Civitas, Monatsschrift des

Schweizerischen Studentenvereins, Jg 15, Immensee 1959/60.

Festschrift Hans Riehl. Gesammelte Aufsätze, Graz 1961 (eingerichtet von Walter Heinrich).

Festschrift Walter Heinrich. Ein Beitrag zur Ganzheitsforschung, Graz 1963 (eingerichtet

von Josef Lob, Hans Riehl, Ulrich Schöndorfer).

Friedl, H.M.: La contribution économique de l’école universaliste d’Othmar Spann, Diss.,

Paris 1959.

Fürst, Reinmar: Universalismus und Unternehmensführung im letzten Viertel des 20. Jahr-

hunderts, in: Zeitschrift für Ganzheitsforschung, Jg 21, Heft 2, Wien 1977.

Gerber, Karl: Der Universalismus bei Othmar Spann im Hinblick auf seine Religionsphilo-

sophie, Diss., Bonn 1934.

Gossel, Friedrich: Gebildetheorie und Universalismus in der theoretischen Nationalöko-

nomie. Eine methodologisch vergleichende Untersuchung der Theorien von Fr. v. Gottl-

Ottlilienfeld und Othmar Spann, Braunschweig 1933.

Günzl, H. Christof: Das neue Denken, Linz 1974 (vgl. auch Besprechung von Rolf Amt-

mann, in: Zeitschrift für Ganzheitsforschung, Jg 19, Heft 1, Wien 1975).

Gutwenger, Engelbert: Die Religionsphilosophie von Othmar Spann und ihre metaphy-

sischen Voraussetzungen, in: Zeitschrift für katholische Theologie, Jg 70, Heft 4, Wien

1948.

Haag, John: „Knights of the Spirit“: The Kameradschaftsbund, in: Journal of Contempo-

rary History, Vol. 8, No 3, London 1973.

Haag, John: Othmar Spann and the Politics of „Totality“: Corporatism in Theory and

Practice, Diss., Houston 1969.

Hancke, Kurt: Von der Weisheit Othmar Spanns, in: Volk im Werden, Jg 6, Leipzig 1938.

Härtle, Heinrich: Othmar Spann, der Philosoph des christlichen Ständestaates, in: National-

sozialistische Monatshefte, Jg 9, Heft 2, München 1938.

Hausmann, Otto: Othmar Spann und seine Schule, Diss., Wien 1962.

Heinrich, Walter: Berühmt, umstritten, verehrt. Wie gegenwärtig ist Othmar Spann?, in:

Die Presse, Wien, 30. September/1. Oktober 1978.

Heinrich, Walter: Das ganzheitliche Verfahren und die Wissenschaften, in: Wissenschaft und

Weltbild, Jg 2, Heft 3, Wien 1949.

Heinrich, Walter: Der Ganzheitsbegriff und die Wirklichkeit, in: Zeitschrift für Ganzheits-

forschung, Jg3,Heft l,Wien 1959.

Heinrich, Walter: Die Arten der Ganzheit, in: Gestalthaftes Sehen. Ergebnisse und Aufgaben

der Morphologie. Zum hundertjährigen Geburtstag von Christian von Ehrenfels, heraus-

gegeben von F. Weinhandl, Darmstadt 1960, 1967

2

.

Heinrich, Walter: Die Verfahrenlehre als Wegweiser für die Wissenschaften und die Kultur,

in: Die Ganzheit in Philosophie und Wissenschaft. Othmar Spann zum 70. Geburtstag,

herausgegeben von Walter Heinrich, Wien 1950.