Previous Page  VIII / 471 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page VIII / 471 Next Page
Page Background

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort zur vierten Auflage

3

Vorwort zur dritten Auflage

5

Vorwort zur zweiten Auflage

7

Zum Geleit

9

Einleitung

13

I.

Was soll die strenge Bestimmung des Begriffes der Wirtschaft

leisten? 16

II.

Bisherige Mängel der Begriffsbestimmung der Wirtschaft ........ 18

E r s t e s B u c h

VOM BEGRIFF DER WIRTSCHAFT

ZUM BEGRIFFSGEBÄUDE DER VOLKSWIRTSCHAFTS-

LEHRE

E r s t e r A b s c h n i t t

Der Begriff der Wirtschaft

§

1 . D i e E l e m e n t e d e s B e g r i f f e s d e r W i r t s c h a f t . . 34

I.

Die Unterscheidung von Mittel und Zweck

34

A.

Die Welt der Werte

34

B.

Die Welt von Ursache und Wirkung

36

C.

Das Wesen des Mittels

37

II.

Zwecksysteme und Mittelsystem in der Gesellschaft . . . .

39

III.

Die verschiedenen Arten der Mittel

41

A.

Die reinen Mittel

41

B.

Die Ziele als Mittel oder Mittel höheren Stammes ...

41

C.

Die Bestandteile der Ziele

44

IV.

Die Gliederung der Ziele wie der Wirtschaft nach ihren

Zielen

45

A.

Inhalt und Gliederung der Ziele

45

B.

Die Gliederung der Wirtschaft nach ihren Zielen . . . .

4 7

Z u s ä t z e :

1.

Zur Einteilung der Wirtschaft

49

2.

Die Einteilung der Ziele

50

3.

Zur Abgrenzung der Wirtschaft von den anderen Teilganzen der

Gesellschaft

50

4.

Nochmals das Verhältnis von Mittel und Zweck . ...

51

§ 2. S t r e n g e T r e n n u n g v o n M i t t e l u n d Z i e l

53

Zusatz über die materialistische Geschichtsauffassung

55