Previous Page  XIII / 471 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page XIII / 471 Next Page
Page Background

240

242

247

249

253

255

256

257

263

264

265

267

268

271

271

273

278

281

281

282

§27. Bemerkungen zum Begriff des Kapitals . . . .

§ 2 8 .

B e m e r k u n g e n

ü b e r

d e n

B e g r i f f

d e s

V o l k s -

v e r m ö g e n s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Z u m Abschluß der Güterlehre: Von der Würde des Mittels und vom Reichtum

Z w e i t e r U n t e r a b s c h n i t t :

Kurze Theorie der wirtschaftlichen Fruchtbarkeit

§ 2 9 . L e h r g e s c h i c h t l i c h e r R ü c k b l i c k . . . . . . . . . . . . . . . .

§ 3 0 . D i e F r u c h t b a r k e i t a l s a l l g e m e i n e E r f o l g s

- k a t e g o r i e d e s W i r t s c h a f t e n s ..........................................

I. Die Fruchtbarkeit der Leistungen an und für sich: Ergiebigkeit ....

.......................................................................

II. Die Fruchtbarkeit im Leben des Gebildes: Nachhaltigkeit oder

Gedeihlichkeit ..................................................................................

III.

Die Fruchtbarkeit im höheren Ganzen: Fruchtbarkeit höherer

Ordnung ...........................................................................................

IV.

Die Fruchtbarkeit der Leistungsbeeinflussung: bedingende

Fruchtbarkeit....................................................................................

V.

Weitere Formen der bedingenden Fruchtbarkeit .........................

VI.

Die Fruchtbarkeit der beiden Leistungselemente: selbständige und

abhängige Fruchtbarkeit (Fruchtbarkeit der über und

untergeordneten Wirtschaftsmittel)................................................

VII.

Erstmalige und wiederholte Fruchtbarkeit....................................

VIII.

Die Abhängigkeit der Fruchtbarkeit vom Ziel oder die

Zielgültigkeit der Wirtschaft ...........................................................

§ 3 1 . Die w i r t s c h a f t l i c h e F r u c h t b a r k e i t d e r B e r u f s -

s t ä n d e ....................................................................................................

I. Die Unterscheidung von ursprünglichem und abgeleitetem

Einkommen ......................................................................................

II. Die formalen Bedingungen der Fruchtbarkeit der Stände . .

III.

Die fruchtbaren und unfruchtbaren Stände ....................................

§ 3 2 . F o r t s c h r i t t e u n d R ü c k s c h r i t t e d e r w i r t s c h a f t -

l i c h e n F r u c h t b a r k e i t .................................................................

I. Verbesserung der Ziele und Verbesserung der Mittel in der

Wirtschaft ........................................................................................

II. Die Fruchtbarkeitsfortschritte...........................................................