Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3023 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3023 / 9133 Next Page
Page Background

INHALTSVERZEICHNIS

E r s t e r T e i l

Volkswirtschaftslehre

I.

Die Bedeutung des Ständischen Gedankens für die Ge-

genwart ...................................................................................... 5

II.

Vom Interessenverband zum Berufstand................................... 19

III.

Die Krise in der Sozialpolitik und ihre Heilung in der

ständischen Wirtschaftsverfassung............................................. 27

A.

Die Sozialpolitik nach der individualistischen Wirt-

schaftsauffassung .................................................................. 29

B.

Die sozialistische Auffassung derSozialpolitik

. . 32

C.

Lehre und Tat der sozialpolitischen Reform ...

33

D.

Kritik der bisherigen Sozialpolitik...................................... 35

E.

Sozialpolitik vom universalistischen Standpunkte

aus .......................................................................................... 36

F.

Lohn und Preis im besonderen ............................ 44

G.

Am Schlusse .......................................................... 48

IV.

Die Selbstversorgung ein Grundbegriff der Wirtschafts-

pflege 53

A.

Voruntersuchung ................................................. 53

B.

Die Volkswirtschaft ............................................. 57

C.

Die verhältnismäßige Selbstversorgung der Unter-

ganzheiten der Volkswirtschaft.Die Betriebe

. . 66

D.

Der Haushalt ....................................................... 70

V.

Die Weltwirtschaft nach individualistischem und uni-

versalistischem Lehrbegriffe...................................................... 75

A.

Die individualistische Auffassung vom Wesen der

Weltwirtschaft....................................................... 75

B.

Die universalistische Auffassung vom Wesen der

Weltwirtschaft....................................................... 79