Previous Page  324 / 471 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 324 / 471 Next Page
Page Background

324

[282/283]

— Ferner gehören hierher die Gliederungen der Volkswirtschaft in

Rohstoff- und Fertigerzeugungen, eine Entsprechung, auf die Quesnay

fast allein sein Haus aufbaute; die Entsprechung von Handelsbilanz und

Wohlstand; von Geldvermehrung und Wohlstand; von Zoll oder

Freihandel und Erzeugungskraft der Wirtschaft — das alles ist von

dieser Art. — Thünen hat die Entsprechungen im Kosmos der

landwirtschaftlichen Erzeugungszweige erforscht

1

. Auch die

Unterscheidungen in „Grenzunternehmungen“, „Grenzarbeiter“,

„Grenzkäufer“, „Grenzverkäufer“ bedeuten Entsprechungen höherer

Ordnung, nämlich Verhältnismäßigkeiten der Gebilde. — Wichtig ist,

daß auch das rein monogenetische Gesetz seine Entsprechung höherer

Ordnung hat, wofür das oben

2

erwähnte „Gesetz der Konzentration des

Kapitals“ (= der organischen Zusammensetzung des überlegenen

Betriebes!) ein Beispiel bietet. — Endlich gehört hierher auch die

Bedeutung des Vorbildes, das ist die oben so genannte „schöpferische

Entsprechung“ (Beispiel vom besten Schneider

3

). /

Die Entsprechung höherer Ordnung ist ein unendlich großes, aber

noch wenig angebautes Feld, und doch liegt gerade hier und jetzt,

nachdem die Preistheorie auf einen so hohen Stand gebracht worden ist,

die Zukunft unserer Wissenschaft. Es ist das P r o b l e m d e r

G a n z h e i t ,

d e r

G e g e n s e i t i g k e i t

a l l e r

E r s c h e i n u n g e n d e r V o l k s w i r t s c h a f t , d a s u n s

h i e r e n t g e g e n -

t r i t t .

Die bisherige Volkswirtschaftslehre war allzu atomistisch gerichtet, indem sie jeden

Wirtschafter gleichsam als eine a u t a r k e M a r k t p a r t e i betrachtete

4

. Quesnay,

Smith, Ricardo und seine Schule, auch die Grenznutzentheoretiker und die neueren

Amerikaner sind im tiefsten Grund atomistisch. Die Merkantilisten (und Quesnay, soweit

das „tableau économique“ in Betracht kommt) bilden zum Teil gute Ausnahmen. Erst

Adam M ü l l e r ist mit genialer Intuition über den rein mechanischen, formalen

Zusammenhang der Preisgrößen hinaus zur Erf a s s u n g d e r l e b e n d i g e n

G e g e n w a r t d e s e i n e n G e b i l d e s i m a n d e r e n , des lebendigen

organischen Zusammenhanges, der wahrhaft schöpferischen Gegenseitigkeit aller Teile

im großen Ganzen der Volkswirtschaft gegangen. Denn „Entsprechung“ mag wohl

scheinbar nur ein Ebenmaß, ein Verhältnis ausdrücken; in Wahrheit bedeutet sie mehr,

bedeutet sie den Grund und Boden, aus dem alle Fruchtbarkeit, alles Leben, Sprießen und

Blühen in der Volkswirtschaft entspringt! Friedrich L i s t ist Adam Müllern in dieser

Art, die

1

Darüber unten S. 326 f. mehr.

2

Siehe oben S. 320.

3

Siehe oben S. 148.

4

Näheres vgl. oben S. 224 ff. und unten S. 368