Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1099 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1099 / 9133 Next Page
Page Background

[168/169]

201

ist durch die Grundeigenschaft der Volkswirtschaft erklärt, eine G a n z h e i t d e r

M i t t e l a u f G r u n d e i n e r G a n z h e i t d e r Z i e l e zu sein. Nur die

atomistische, naturwidrige Freihandelslehre konnte versuchen, jenen Zug

hinwegzuleugnen.

Die Volkswirtschaft hat ferner zur Grundlage ein geschichtlich

bestimmtes H ä u f u n g s v e r h ä l t n i s aller Elemente ihres

Bauplanes (3), entsprechend der Tatsache des bestimmt gehäuften

Vorkommens aller Träger, aller Arten von Handlungen. Dieses

Häufungsverhältnis (Kongregalproportion) ist ein irrationales,

morphologisches Element und mit dem Bauplan als solchem nicht

gegeben.

Aneinanderreihung

oder

Summation,

Bauplan

und

Häufigkeitsverhältnis oder mit anderen Worten: n e t z a r t i g e w i e

b a u p l a n m ä ß i g e E i n h e i t u n d h ä u f u n g s m ä ß i g e

V e r h ä l t n i s m ä ß i g k e i t

s i n d

j e n e

G e g e n s e i t i g k e i t s a r t e n ,

i n

w e l c h e n

d i e

V i e l h e i t d e r k o n g r e g a l e n G e b i l d e s i c h z u

e i n e m G e b i l d e h ö c h s t e r O r d n u n g a u f b a u t . Die

Bestimmungsgründe für jene Gegenseitigkeiten sind: Wettbewerb (der

für sich allein die Aneinanderreihung oder Netzartigkeit begründet),

ferner spezifische Gemeinsamkeit des Kapitals höherer Ordnung und

Gemeinsamkeit der Ziele, welche beide die Aneinanderreihung, die

bauplanmäßige Gliederung und die Häufungsverhältnisse beeinflussen.

C. W e l t w i r t s c h a f t

Weltwirtschaft ist eine Überganzheit von verkehrswirtschaftlicher

Form, deren Glieder die Volkswirtschaften (in Form der in ihnen

wieder als Glieder enthaltenen Handlungen der Einzelwirtschafter) auf

Grundlage des freien Wettbewerbes und gleichartiger Ziele

(Zielverbundenheit) sind; in der aber ein gewisses gleiches Kapital

höherer Ordnung (gemeinsame Geschäftssitten, zwischenstaatliche

Verträge und so fort!), obzwar nicht fehlt, so doch nur höchst

mangelhaft vorhanden ist. Auch die Zielverbundenheit ist sehr

lückenhaft. E i n e n / a b s t r a k t e n W e l t m a r k t m i t e i n e r

P r e i s b i l d u n g , d i e n u r a u f G r u n d l a g e d e s f r e i e n

W e t t b e w e r b e s b e r u h t e , g i b t e s n i c h t , noch weit

weniger, als es einen einheitlichen Markt des ganzen Volkes gibt;

immer gehen diese freien Wettbewerbe hindurch durch die

spezifischen Kapitalien höherer Ordnung der wetteifernden Volkswirt-