Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1387 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1387 / 9133 Next Page
Page Background

XIII

V.

Das organische Enthaltensein der Gemeinschaftsinhalte im

Gesamtgeistigen der Gesellschaft. Der Begriff des geistigen

Standes .............................................................................................. 283

Zweiter Abschnitt: Das Wesen der Herrschaft nach individualistischer und

universalistischer Auffassung. Die Verwirklichung der Gesellschaft durch

Herrschaft

289

I.

Das Wesen der Herrschaft nach individualistischer und universalistischer

Auffassung...............................................................................................289

II.

Pflegende Herrschaft oder Machtanwendung auf dem Grunde

des geistig Gültigen.................................................................................292

A.

Zusatz über Platon..........................................................................295

B.

Zusatz über den Sozialismus ..........................................................295

C.

Zur Kritik der Demokratie.............................................................296

BESONDERE GESELLSCHAFTSLEHRE

V i e r t e s B u c h

Die Ausgliederungsordnung der Gesellschaft

Erstes Hauptstück

Allgemeine Einleitung und Übersichten ..................................301

I.

Übersicht der Ausgliederungsordnung der Gesellschaft . . . 303

A.

Die Teilinhalte der Gesellschaft.....................................................304

B.

Der Stufenbau der Gesellschaft......................................................304

C.

Die Formelemente..........................................................................304

D.

Die Gültigkeitsweisen ....................................................................304

II.

Übersichten der Teilganzen und Stufen .............................................305

A.

Die Teilganzen der Gesellschaft.....................................................305

B.

Die Stufen der Gesellschaft ............................................................306

1.

Geistige Stufen .........................................................................306

2.

Die organisatorischen Stufen oder die Stufen des Handelns ...306

3.

Die letzten Glieder ...................................................................307

C.

Zusätze über den Vorrang..............................................................308

D.

Die Formelemente der Gesellschaft ..............................................308

E.

Gliedhaftigkeitswesen oder Gültigkeitsarten innerhalb der

gesellschaftlichen Ausgliederung....................................................308

Zweites Hauptstück

Die Formelemente der Gesellschaft ....................................311

I.

Die Grundbestandteile der Elemente ..................................................311

II.

Die Grundvorgänge und Gebilde ........................................................312