Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1766 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1766 / 9133 Next Page
Page Background

368

[304/305]

entraten kann wie der Staatsmann. Die Gleichungen: verbildete

Kunst — verbildetes Leben; kunstarmes Leben — veräußerlichtes

Leben, sind geschichtliche Wahrheit

1

.

Die Leistung der Kunst für die innere Bildung des menschlichen

Geistes ist damit der logisch-intellektuellen Bildung durchaus eben-

bürtig. Ja, während das, was Wissenschaft leisten kann, öfter bald

auf einen toten Punkt für das Wachstum innerer Kräfte kommt,

kann die Kunst stets von Vertiefung zu Vertiefung schreiten.

In der Wissenschaft ist die auf Eingebung folgende zerlegende

Verrichtung (das Diskursive) sehr ausgebreitet. Kunst beruht noch

mehr auf der Eingebung, Kunst ist Urgabe des Menschen. An ihrem

Feuer entzünden sich alle Gaben, entzündet sich das gute Herz (das

ohne Schauen leer ist), entzündet sich die Wissenschaft, die sich in

ihr vollendet, die Philosophie selbst, die Königin des Lebens!

Es ist eine der schwersten Kulturnöte unserer Zeit, daß sie nur die

verstandesmäßige Bildung zu pflegen vermag. Kulturpflege muß

heißen: jedes Kulturelement als vollwertiges behandeln, um das

Ganze zu erhalten. Die G e s c h i c h t e h a t b i s h e r e i n

g r o ß e s Z e i t a l t e r o h n e g r o ß e K u n s t n i c h t g e -

s e h e n . Die Pflege der Kunst kann aber freilich nur in innerer

Entsprechung zu den anderen geistigen Inhalten der Kultur ge-

schehen.

Z u s a t z ü b e r d a s W e s e n d e r K u n s t

Kehren wir von da nochmals zu der Frage nach dem Wesen der Kunst zurück:

W o r a n e r k e n n t m a n e i n K u n s t w e r k , w o d u r c h u n t e r -

s c h e i d e t m a n e s v o n S c h u n d u n d U n e c h t e m ? Diese Frage ist

gerade in der heutigen Zeit so unendlich wichtig, wo Kubismus, Futurismus,

Dadaismus, Kindertrompetenmusik, Impressionismus, Expressionismus, Naturalis-

mus und Ästhetentum, wie noch viele andere „Ismen“ den Begriff des Echten

und Wahren vollkommen verwirrt haben, wo nervenzerrüttete Menschen und

arme Geisteskranke als führende Künstler gefeiert werden. Die gesamte Moderne

von Strauß bis Schönberg, von Zola bis Rilke und Schnitzler, von Klinger bis

Rodin (um nur diese zu nennen) ist ein Ausbund von Können und Könnern,

aber eine trostlose Leere an Künstlern / und Künstlertum. In der Wissen-

schaft und Philosophie wird der fürchterliche Verfall unserer individualistischen

Zeit durch die Gediegenheit des Exakten noch gemildert und verborgen; in der

Kunst kommt die Gehaltlosigkeit des Lebens, die Verirrung des Urteils, die

Sexualisierung und Verderbnis von Presse, Schauspiel und öffentlicher Meinung

wie nirgends sonst zur Geltung.

1

Die später zu entwickelnden Vorrangsätze über das Verhältnis von Reli-

gion, Wissenschaft, Kunst werden die Frage weiter aufklären; siehe unten S. 374 ff.