Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1087 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1087 / 9133 Next Page
Page Background

[157/158]

189

benützt, der baut und hinaus borgt, sondern die Bauordnung, das

Wechselrecht, ist auch ein A n r e i z , die Vorteile, die eine

Bauordnung, z. B. für Genossenschaften, ein Wechselrecht, z. B. an

Strenge, Schnelligkeit und Sicherheit, gewährt, auszunützen.

Alle anderen Wirtschaftsmittel als die aus Kapital höherer Ordnung

stammenden kommen nicht einem ganzen Kreise, sondern nur

einzelnen wechselndenWirtschaftern zugute. Zum Beispiel begründen

die Eisenlager in Steiermark keine Gemeinsamkeit der betreffenden /

Mittel für alle Mitglieder der österreichischen Volkswirtschaft — nur

die Besitzer und Bearbeiter jener Kohlen- und Eisenlager verfügen

mehr oder weniger „gemeinsam“ über sie. Selbst die von der Natur

dargebotenen seltenenWirtschaftsmittel eines Landes („Naturschätze“)

begründen also nur verkehrswirtschaftliche Zusammenhänge, aber

keinen zwangsläufigen Gebrauch und keine gestaltende Einheit.

Eine über die Verkehrswirtschaft hinausgehende Einheit wird erst

dadurch geschaffen, daß jene Kohle, jenes Eisen (und so fort) durch

„Zollschutz“, „Frachtschutz“, „Verkehrspolitik“, „Verwaltungsschutz“,

„Steuerschutz“ den übrigen Mitgliedern der Volkswirtschaft in

arteigener (das heißt nur ihnen, nicht anderen Wirtschaftern eigener)

Weise verfügbar gemacht wird; daß also für alle Wirtschaftsvorgänge

der gleiche wirksame Bestandteil, das Kapital höherer Ordnung,

vorkommt. Dadurch allein wird der verkehrswirtschaftlichen Tätigkeit

(wenn man diese vorher schon für sich denkt, wie die Individualisten,

was aber nicht richtig ist) aller Wirtschafter ein Eigenartiges beigefügt

werden, welches ihre Wirtschaft als „Volkswirtschaft“ von der

Verkehrswirtschaft absondert! —Was aber das Wichtigste ist: Nur auf

Grund der Vereinheitlichung durch Kapital höherer Ordnung, der

spezifischen Gemeinsamkeitsreife, wird die einzelne wirtschaftliche

Tätigkeit g l i e d h a f t , nur dadurch wird die Wirtschaft zu einem

„Gliederbau

von

Mitteln“,

nur

dadurch

kann

jene

A u s g l i e d e r u n g s o r d n u n g , die im Wesen der Sache liegt,

verwirklicht werden. Verkehrswirtschaft wird nie als bloße

Tauschverbindung von Wirtschaftern wirklich, noch weniger als

Verbindung a u t a r k e r Wirtschafter, sondern nur durch Kapital

höherer Ordnung: als Volkswirtschaft und, da a u c h d i e

W e l t w i r t s c h a f t i h r a r t e i g e n e s K a p i t a l h ö h e r e r

O r d n u n g h a t , als Weltwirtschaft. Wir werden