Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1124 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1124 / 9133 Next Page
Page Background

226

[190/191]

teiliges ist der Fall: der eine wie der andere k a n n a u f d e m

M a r k t e n u r a u f t r e t e n , w e i l u n d s o f e r n e b e i d e

d i e G l i e d h a f t i g k e i t e r l a n g t e n , weil das Ganze — vor

beiden, als Teilen, ist. Lebendige Gegenseitigkeit beherrscht so alle

Wirtschaftsmittel, beherrscht damit die „Produktion“, ist die

Voraussetzung des Verkehrs — trotz rein wirtschaftlichen Handelns

aller Beteiligten. Daß in der W i r t s c h a f t a b s o l u t e

I n d i v i d u e n e i n a n d e r g e g e n ü b e r t r ä t e n , i s t e i n e

U n t e r s t e l l u n g ,

d i e

f ü r

m a r k t t e c h n i s c h e

R e g e l n („Faustregeln“) in g e w i s s e m S i n n e b e r e c h t i g t

s e i n m a g , a l s L e h r b e g r i f f a b e r g ä n z l i c h

v e r f e h l t i s t . In der Gemeinsamkeitsreife kommen mit

besonderer Deutlichkeit jene Organe zur Erscheinung, die der

universalistischen Grundlage und Natur des Wirtschaftens

entsprechen.

Die atomistische Volkswirtschaftslehre von Quesnay, Smith,

Ricardo, Marx kannte Erscheinungen der Gemeinsamkeitsreife nicht.

Gerade die Gemeinsamkeitsreife ist aber jener schöpferische,

lebenspendende Prozeß, in welchem die Ganzheit aller anderen

Wirtschaftserscheinungen sich erst bilden kann. Die wirtschaftliche

Tätigkeit des Einzelnen zeigt sich in ihrer vollkommenen

Gliedhaftigkeit schon dadurch, daß sie überhaupt erst durch

Gemeinsamkeitsreife möglich wird, daß z. B. Arbeitsteilung nicht die

mechanische

Zusammensetzung

selbständiger

Einzelkräfte,

selbständiger Wirkungskräfte ist, sondern im Gegenteil: diese

Einzelwirkungen erst als Glieder einer Ganzheit (der sogenannten

„Arbeitsvereinigung“, die besser A r b e i t s a u s g l i e d e r u n g

hieße) wirklich werden. — Ohne andere Leistungen kann die eine,

ohne vielwurzelige Gebilde kann das einwurzelige nicht wirklich

werden, und ohne ein System polygenetischer Gebilde in der

Ausgliederung eines größeren Ganzen, der Volks- und Weltwirtschaft,

/ kann selbst das einzelne polygenetische Gebilde nicht wirklich

werden. Um dieser tausendfachen Gegenseitigkeit willen muß allen

Elementen die Einfügigkeit in den organischen Bau, muß ihnen die

Gemeinsamkeitsreife von den tausendfachen Gebilden höherer

Ordnung, die dazu bestimmt sind, verliehen werden. Diese

Geburtshilfe ist der Ausdruck der Gegenseitigkeit und Ganzheit als des

obersten Lebens- und Baugesetzes aller Wirtschaft.

Unsere Darstellung des Bauplanes der Wirtschaft nach Teilganzen

und Stufen gab nur ein unvollständiges Bild aller jener Leistungen