Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1704 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1704 / 9133 Next Page
Page Background

B. Die S t u f e n d e r G e s e l l s c h a f t

1 . G e i s t i g e S t u f e n

(Die geistigen Stufen sind Einheiten aller Gezweiungen, haben daher alle geistigen Teilinhalte in sich.)

Menschheitskultur

-- I

Kulturkreis . . . .

-- 2

Völkerkreis . . . .

3

Volkstum

1

. . . .

4

Stammestum . . .

5

Heimatskreis . . .

— 6

Volksglied............... —

7

I

J

1

/

\

J

= übervölkische Religion; übervölkische Kunst;

Wissenschaft; Sinnlichkeit

= völkische Religion; völkische Kunst; Wissenschaft;

Sinnlichkeit

= stammliche und heimatliche Religion; stammliche und

heimatliche Kunst; Wissenschaft; Sinnlichkeit

= individuelle Religion; individuelle Kunst; Wissen-

schaft; Sinnlichkeit

Diese Stufen werden als sol-

che nicht wirksam; sie sind

keine handgreiflichen (weil

nicht organisierten) Glieder;

weil Geistiges erst im Handeln

wirksam und konkret wird —•

darum s i n d es geistige

Stufen,

aber

keine

or-

ganisierten

Stufen

und

keine letzten Glieder.

2.

Die o r g a n i s a t o r i s c h e n S t u f e n o d e r d i e S t u f e n d e s H a n d e l n s

2

Die Stufen haben alle Teilganzen in sich. — „Darstellendes Handeln“

3

bildet keine Stufe, da in allen

andern enthalten.

„Mittelbeschaffendes Handeln“

4

bildet nur in seiner organisierten Form einen Stufenbau; wie denn über-

haupt nur veranstaltendes (organisierendes) Handeln Stufen bildet (wirksame, konkrete Stufen).

1

Stufe mit besonderer A u s g l i e d e r u n g s f ü l l e , siehe unten viertes Buch, siebtes Hauptstück, zweiter Abschnitt, S. 546 ff.

2

Die Einteilung der Stufen ist eine rein analytische.

3

Siehe oben S. 305 (Übersichten der Teilganzen und Stufen) Nr. VI.

1

Siehe oben S. 305 (Übersichten der Teilganzen und Stufen) Nr. VII.

306

[253]