Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1708 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1708 / 9133 Next Page
Page Background

310

[256/257]

der Begriffselemente): Wahrheit oder Denkrichtigkeit oder logische

Richtigkeit.

(2a) Einen besonderen Fall von „(2)“ stellt schließlich dar die

grammatische Gültigkeit der Sätze und Worte in der S p r a c h e ;

Sinnordnung der Sprachelemente, nicht nur im rein begrifflichen

Aufbau, sondern in der bestimmten Stofflichkeiten — den Lauten,

Zungenbewegungen, Wort- und Satzkonstruktionen — zugeordne-

ten Gestalt: Grammatik (Sprachbau, Wortschatz).

(3)

Die ästhetische Gültigkeitsart in der Kunst (Sinnordnung der

Anschauungselemente): Schönheit o d e r gestaltliche Richtigkeit

oder Kunstrichtigkeit.

(4)

Die sinnliche Gültigkeit in der Sinnesempfindung (sinnvolle

Ordnung der Empfindungselemente): sinnliches Glück, sinnliche

Lust oder Gesundheit o d e r v i t a l e R i c h t i g k e i t ; im wei-

teren Sinne: Nützlichkeit, äußere Zweckmäßigkeit.

(5)

Die

W i e d e r v e r v o l l k o m m n u n g s o r d n u n g

be-

steht / darin, daß die reine Ausgliederung aller jener Geistes-

inhalte, welche Ziele der Wiedervervollkommnung werden, in

Sittlichkeit und Recht zusammengefaßt erscheint, als sittliches Ideal

oder sittlich-rechtliches Gut oder s i t t l i c h - r e c h t l i c h e

o d e r

w i e d e r v e r v o l l k o m m n e n d e

R i c h t i g k e i t ,

Rechtsgültigkeit.

(6)

Die Gültigkeit der Handlungen als Glieder eines Gebildes von

Handeln bewirkenden Handlungen, das heißt als Glieder einer

Anstalt (Organisation oder Sinnordnung der einzelnen Handlungen

als veranstaltete), ergibt die Veranstaltetheit oder Organisiertheit

o d e r

a n s t a l t l i c h e

R i c h t i g k e i t

(organisatorische

Fruchtbarkeit).

(7)

Die Gültigkeit der Mittel für Ziele ist Gültigkeit als Vorzweck

auf Grund stofflich-ursächlicher Zuordnung (Sinnordnung der Vor-

zwecke oder Mittel in ihren Eigenschaften in der W i r t s c h a f t

als einem Gebäude der Mittel Glieder zu sein und als solche Glieder

an der Zielerreichung teilzunehmen, das heißt Leistungen zu voll-

ziehen): Wirtschaftlichkeit oder wirtschaftliche Richtigkeit (Rich-

tigkeit im System der Mittel für Ziele).

Alle diese Gültigkeits- oder Richtigkeitsarten haben ihr R i c h t -

m a ß in ihrem jeweiligen arteigenen Gebäude: der geistigen Ele-

mente, physiologischen Elemente, der Handlungen, der Mittel.