Table of Contents Table of Contents
Previous Page  817 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 817 / 9133 Next Page
Page Background

331

Hanns Pichler: Modellanalyse und Modellkritik, Berlin 1967;

Friedrich Romig: Die Entwicklungsphasen der „reinen“ Ökonomie, in: ZfG.

E.

G e l d u n d K r e d i t

Walter Heinrich: Die Grenzen der Geldschöpfung. In: JfNSt 74/III (1928), S.

658—671;

Fritz Ottel: Ständische Theorie des Geldes, Jena 1934 = DB, Bd 11; Bankpolitik,

Jena 1937 = DB, Bd 15;

Wilhelm Andreae: Geld und Geldschöpfung. Mit einem Anhang: Der Staat und

die Notenbanken, Stuttgart-Wien 1953;

Josef Kolbinger: Elemente der Bankwirtschaftslehre, Meisenheim/Glan 1964.

F.

K r i s e u n d K o n j u n k t u r

Walter Heinrich: Grundlagen einer universalistischen Krisenlehre, Jena 1928 =

DB, Bd 5; Die Konjunkturbarometer. Ein Beitrag zur Frage der

„ökonomischen Meteorologie“. In: Nationalwirtschaft, Berlin 1928,

H.

1, S. 9—93;

Geiserich E. Tichy: Arthur Spiethoff und die monetären Krisen- und

Konjunkturtheorien, Diss., Wien 1962;

Anton Schöpf: Das Prognoseproblem in der Nationalökonomie. Versuch einer

Gesamtbetrachtung, Berlin 1966;

Walter Heinrich: Wirtschaftswachstum und Geldwertschwund. In: Öster-

reichisches Bank-Archiv Jg 15, Wien 1967, S. 50—58.

G.

F i n a n z w i s s e n s c h a f t , S t e u e r l e h r e

Wilhelm Andreae: Bausteine zu einer universalistischen Steuerlehre, Jena 1927

= DB, Bd 3; Grundlegung einer neuen Staatswirtschaftslehre, Jena 1930;

Anton Tautscher: Die öffentliche Wirtschaft, Berlin 1953;

Clemens-August Andreae: Finanzielle Stabilität als Richtschnur der

Finanzpolitik, Frankfurt/M. 1955. Schriftenreihe zur Geld- und Fi-

nanzpolitik, hrsg. v. Hermann J. Abs, Alfred Hartmann, Günter

Schmölders; Die parafiskalischen Gebilde in finanzwissenschaftlicher

Schau. In: Festschrift Walter Heinrich. Ein Beitrag zur Ganzheits-

forschung, Graz 1963, S. 333 ff.;

Hanns Pichler: Problemi della Bilancia dei Pagamenti degli Stati Uniti. In: II

Politico, Milano 1964.

H.

W i r t s c h a f t s p o l i t i k

Walter Heinrich: Zum Streite über Wesen und Systematik der Volks-

wirtschaftspolitik, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, Bd XXX,

H. 3, 1937, S. 389—414; Wirtschaftspolitik, Bd I (Wien 1948), 2. Aufl.,

Berlin 1964; Bd II/l, Weltwirtschaftspolitik, Großraumwirtschaftspolitik,

Volkswirtschaftspolitik (Wien 1952), 2. Aufl., Berlin 1966; Bd II/2,

Gebietswirtschaftspolitik,

Verbandswirtschaftspolitik,

Betriebswirtschaftspolitik, Haushaltswirtschaftspolitik (Wien 1954), 2.

Aufl., Berlin 1967;

Friedrich Romig: Wirtschaft der Mitte. Eine Einführung in die Wirt-

schaftspolitik von Walter Heinrich, Salzburg 1955 = Stifterbibliothek, Bd

72;