Table of Contents Table of Contents
Previous Page  815 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 815 / 9133 Next Page
Page Background

329

Max Weber: Wirtschaftsgeschichte. Abriß der universalen Sozial- und

Wirtschaftsgeschichte, hrsg. v. S. Hellmann und M. Palyi (1923), 3. Aufl.,

Berlin 1958;

Friedrich Lütge: Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Berlin, Göt-

tingen, 2. Aufl., Heidelberg 1960;

Peter-Heine Seraphim: Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Von der

Frühzeit bis zum Ausbruch des zweiten Weltkrieges, Wiesbaden 1962.

Heinrich Bechtel: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands. Wirt-

schaftsstile und Lebensformen von der Vorzeit bis zur Gegenwart,

München 1967.

IV.

Lehrbücher

Siehe Seite 251 und 335.

V.

Schrifttum zur ganzheitlichen Wirtschaftslehre

A. Zur a l l g e m e i n e n E i n f ü h r u n g

( B i o g r a p h i s c h e s , B i b l i o g r a p h i e n )

Othmar Spann: Universalismus, in: HdSt 8 (1928), S. 453 ff.;

Die Ganzheit in Philosophie und Wissenschaft. Othmar Spann zum 70.

Geburtstag, hrsg. v. Walter Heinrich, Wien 1950;

Othmar Spann: Das philosophische Gesamtwerk im Auszug, hrsg. v. Hans

Riehl, Wien 1950;

Ferdinand A. Westphalen: Sociology and Economics in Austria, Washington

1953;

Walter Heinrich: Othmar Spann, in: HdSw 9 (1956), S. 658 ff.; Universalismus,

in: HdSw 10 (1959), S. 467 ff.;

Festschrift Walter Heinrich. Ein Beitrag zur Ganzheitsforschung, Graz 1963

(mit einem Verzeichnis der wissenschaftlichen Veröffentlichungen von

Walter Heinrich, S. 421 ff.).

B. V e r f a h r e n

Konrad Schaffler-Glössl: Volkswirtschaftliche Verfahrenlehre unter be-

sonderer Berücksichtigung des Verstehensbegriffes, Leipzig und Wien

1936 = GwA, Bd VI;

Othmar Spann: Kategorienlehre, 2. Aufl., Jena 1939 = Ergänzungsbde zur

Sammlung Herdflamme, Bd 1 (Gesamtausgabe Bd 9);

Walter Heinrich: Die Verfahrenlehre als Wegweiser für die Wissenschaften

und die Kultur. In: Die Ganzheit in Philosophie und Wissenschaft.

Othmar Spann zum 70. Geburtstag, hsrg. v. Walter Heinrich, Wien 1950,

S. 3 ff.;

Othmar Spann: Ganzheitliche Logik, Eine Grundlegung. Aus dem Nachlaß

hrsg. v. Walter Heinrich, Salzburg-Klosterneuburg 1958 = Stif-

terbibliothek, Bd 95 a—f (Gesamtausgabe, Bd 17);

Walter Heinrich: Die Arten der Ganzheit. In: Gestalthaftes Sehen. Ergebnisse

und Aufgaben der Morphologie. Zum hundertjährigen Geburtstag von

Christian von Ehrenfels, hrsg. v. Ferdinand Wein- handl, Darmstadt 1960;

Dualistische Lehrgebäude in den Sozialwissenschaften. Zur Frage des

Polaritätsdenkens in Soziologie und