Table of Contents Table of Contents
Previous Page  860 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 860 / 9133 Next Page
Page Background

374

Krisenlehre, Überkapitalisierung:

240

Krisenlehre, universalistische: 240

ff.

Krisenlehre, Unterverbrauch: 239 f.

Krisenpolitik: 242

Krisentheorie, Karl Marx: 172 f.,

179

Kritik des Kapitalismus: 122 f.

Kritik des Kapitalismus,

Franz von Baader: 131

Kritik, Smith-Ricardo: 113 ff.

Kultus: 13

Kunst: 270 f.

Kunst des Redens: 263

Kunstgriffe wissenschaftlichen

Arbeitens: 264 ff.

Lagerwesen: 221

Laissez faire: 57, 70 ff., 100 ff., 162,

223, 225, 240 f.

Landbauarten: 146 f.

Landbauarten, Johann Heinrich von

Thünen: 135 ff.

Landwirtschaftslehre: Adam

Müller: 125

Laplacesche Weltformel:

110, 296 Latifundien: 13

Lausanner Schule: 218, 295 ff.

Lebenshaltung: 107 f., 179

Lehenstaat: 16

Lehre vom abnehmenden und

zunehmenden Ertragszuwachs:

85 ff.

Lehren: 220 f.

Lehrgebäude, individualistisch-

klassische: 65 ff.

Lehrgeschichtliche Werke: 245 f.,

327 f.

Leihe ist vor Nutzung: 45

Leistung: 103

Leistung, Begriff: 220 f. Leistungen,

Gebrauchs-: 220

Leistungen, Gliedhaftigkeit: 222,

siehe auch unter Gegenseitigkeit

und Verhältnismäßigkeit

Leistungen, Kapital-: 220

Leistungen, mittelbare: 220

Leistungen, schöpferische: 220

Leistungen, unmittelbare: 220

Leistungen, unquantifizierbare: 219

Leistungen, unverbrauchliche: 62,

219 f., 222

Leistungen, Vor-: 220

Leistungsbereiche: 220 ff.

Leistungsbereiche, Krisen: 242

Leistungslehre: 77 f.

Leontief-Matrix: 317

lex divina: 36

lex naturalis: 36 „

liberale Wirtschaft“: 12

liberaler Sozialismus: 217

Liberalismus: 168, 218 f., 287, 306

Liquiditätsvorliebe, John Maynard

Keynes: 315

Literatur: siehe Schrifttum logischer

Vorrang: 221

Lohn, gerechter: 145 Lohn, Karl

Marx: 171 f., 177 Lohn, David

Ricardo: 98 f.,

106 ff.

Lohn, Adam Smith: 69 f.

Lohn, Johann Heinrich von Thünen:

138, 145

Lohnfonds: 70

Lohnfondstheorie: 99

Lohngesetz, ehernes: 99, 183

Lohnpolitik, Merkantilismus:1 8

Lohnquote, Gesetz der fallenden,

Johann Karl Rodbertus-

Jagetzow: 169

Lohnskala, gleitende: 145

Lohnwesen, Schrifttum:

253, 338

lucrum cessans: 14