Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9082 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9082 / 9133 Next Page
Page Background

Ganzheitliche Wirtschaftslehre

v o n

J. H a n n s P i c h l e r

I. Der Zugang zum Werk

Wie an anderer Stelle des vorliegenden Bandes bereits erwähnt,

findet sich — im Unterschied etwa zur „Gesellschaftslehre“ — die

Darstellung der ganzheitlichen Wirtschaftslehre Spanns nicht ge-

schlossen in einem Werk, sondern, verteilt in ihrer begriffslogisch-

systematischen Entfaltung wie in lehrgeschichtlich kritischer Ausein-

andersetzung, im wesentlichen in den drei folgenden:

(1) in ihrer begrifflich-theoretischen Grundlegung im „Funda-

ment der Volkswirtschaftslehre“ (Bd 3);

(2) in systematisch einzelwissenschaftlicher Ausformung in

„Tote und lebendige Wissenschaft. Kleines Lehrbuch der Volks-

wirtschaft in fünf Abhandlungen“ (Bd 6);

(3) schließlich, in dogmenkritischer Betrachtung und Darstel-

lung, in „Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre auf lehr-

geschichtlicher Grundlage“ (Bd 2), jenem Werke Spanns, das mit

bislang 28 Auflagen (beginnend Leipzig 1911 bis zuletzt Graz 1969

und übersetzt in mehrere Sprachen) zu den erfolgreichsten und

meist aufgelegten wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbüchern über-

haupt zählt.

Ergänzend kommt dazu noch eine Reihe weiterer grundlegender

Abhandlungen, wie sie innerhalb der Gesamtausgabe im besonderen

in „Frühe Schriften in Auswahl“ (Bd 1), in „Kämpfende Wissen-

schaft“ (Bd 7) und in „Kleine Schriften zur Wirtschafts- und Ge-

sellschaftslehre“ (Bd 8) zusammengefaßt sind. (Vgl. auch das aus-

führliche Schriftenverzeichnis am Schluß dieses Bandes.)