DVR: 0561851 | ZVR‐Zahl: 881403473 
106/114 
Vorbereitung auf die Berufsschule (Informationsblatt für Lehrlinge) 
Damit du dich gut auf den Besuch deiner Berufsschule vorbereiten kannst, solltest du zuerst die 
Organisation und Strukturen der Berufsschule kennen lernen. Die Berufsschule in der Steiermark 
wird als lehrgangsmäßige Berufsschule mit einem durchgehenden Unterricht von mind. 8 Wochen 
pro Jahr geführt. 
Die Lehrausbildung wird als duale Ausbildung bezeichnet, weil sie an zwei Lernorten, einerseits im 
Lehrbetrieb und andererseits in der Berufsschule, erfolgt. Die Ausbildung im Unternehmen soll für 
das Erlernen der beruflichen Fähigkeiten und der Schlüsselqualifikationen sorgen, die für die 
Ausübung des Berufes notwendig sind. Die Berufsschule vermittelt fachliches Grundwissen und 
ergänzt die betriebliche Ausbildung. Der Besuch der Berufsschule ist für jeden Lehrling verpflichtend. 
Berufsschule: 
vermittelt fachtheoretisches Grundwissen 
erweitert die Allgemeinbildung 
fördert und ergänzt die betriebliche Ausbildung durch den berufsorientierten Unterricht 
unterstützt fachorientierte Fremdsprachenausbildung – aufbauend auf die Pflichtschule 
Anmeldung: 
Nachdem dich dein/e Lehrberechtigter/e in der Berufsschule angemeldet hat, wirst du schriftlich in 
die Schule einberufen. 
Pro Lehrjahr wirst du mindestens einmal einberufen. 
Sobald du die Einberufung erhalten hast, darf der/die Lehrberechtigte den Termin nicht mehr 
verschieben. 
Kosten: 
Die Lehrlingsentschädigung wird dir weiterhin ausbezahlt. 
Falls du in einem Internat untergebracht wirst, zahlt das Unternehmen diese Kosten für dich.  
Das Unternehmen kann dafür aber die Lehrlingsentschädigung einbehalten.
1...,96,97,98,99,100,101,102,103,104,105 107,108,109,110,111,112,113,114