DVR: 0561851 | ZVR‐Zahl: 881403473 
113/114 
Allgemeine Feedbackregeln  
Geben von Rückmeldungen, Kritik, Feedback  
Wünschenswertes Verhalten:  
Unbedingt sachlich bleiben  
Positive Aspekte vor negativen Aspekten nennen  
Ich‐Botschaften senden  
Ausführlich und konkret beschreiben, was man beobachtet oder empfunden hat 
Zunächst Stärken ansprechen und positive Beobachtungen nennen – erst dann Schwächen 
ansprechen und negative Beobachtungen nennen („Mir gefällt...“, „mir gefällt nicht...“)  
Lösungsmöglichkeiten anbieten, dabei Handlungsalternativen als Ich‐Botschaften formulieren 
(„Für mich wäre es hilfreich gewesen, wenn...“)  
Feedback ist beschreibend, nicht bewertend – nur negative Kritik ist nicht professionell  
Rückmeldungen sind realistisch, unmittelbar und erwünscht – nicht aufgedrängt  
Ungünstiges Verhalten:  
Konkrete Beobachtungen verallgemeinern („Du bist immer so aggressiv..:“)  
Persönliche Angriffe  
Persönlichkeitsmerkmale analysieren, interpretieren oder bewerten  
Ratschläge und Hinweise in Form von Du‐Botschaften formulieren („Du solltest das so 
machen...“, „Du warst nervös“)  
Forderungen stellen („Du musst mehr Fragen formulieren“)  
Unkonkrete Beurteilungen („Der Anfang war gut“)
1...,103,104,105,106,107,108,109,110,111,112 114