DVR: 0561851 | ZVR‐Zahl: 881403473 
28/114 
Teamtraining/Outdoortraining 
Bei kleineren Unternehmen, die nur einen neuen Lehrling oder wenige neue Lehrlinge haben, wäre 
eine Zusammenlegung für diverse Aktivitäten aus mehreren Unternehmen, die ähnliche Berufe und 
Voraussetzungen haben, denkbar. Die Lehrlingsverantwortlichen verschiedener Unternehmen finden 
somit auch die Gelegenheit zum Austausch vor, der auch über dieses Training hinaus fortgesetzt 
werden könnte.  
Ziele:  
gegenseitiges Kennenlernen  
Sicherheit und Vertrauen schaffen 
Förderung der Zusammenarbeit: Teambuilding 
Kennenlernen und Vertiefung der Unternehmensphilosophie und Werte  
Selbstorganisation und Übernahme von Verantwortung  
Verantwortliche/ 
Durchführende: 
Lehrlingsverantwortliche und Outdoortrainer/innen, eventuell ältere 
Lehrlinge 
Teilnehmer/innen: 
alle neuen Lehrlinge 
Lehrlingsausbildner/innen 
eventuell ältere Lehrlinge 
Ort: 
abhängig vom Unternehmensstandort und den Möglichkeiten, 
Selbstversorgerhütte, Camp etc. 
Zeitpunkt: 
2. Arbeitswoche 
Dauer: 
2 Tage 
Ablauf/ 
Programmpunkte: 
Lehrlinge können auch im Vorfeld bereits in die Planung einbezogen werden, 
beispielsweise bei der Erstellung des Essensplans. Ältere Lehrlinge könnten 
auch gemeinsam mit den neuen Lehrlingen die Einkaufsplanung und Einkäufe 
erledigen.  
Erster Tag:  
Anreise und Auspacken 
diverse Kennenlern‐ und Vertrauensübungen und Spiele inklusive 
Reflexion 
Abend: selbstorganisiertes Kochen, gemeinsames Essen 
Besuch der Unternehmensleitung: Infos zum Unternehmen, Austausch, 
Fragen der Jugendlichen, Infos zur Unternehmensphilosophie und den 
Werten etc.  
Übernachtung auf Selbstversorgerhütte
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...114