Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3096 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3096 / 9133 Next Page
Page Background

66

[46]

Ein Beispiel anderer Art ist Taylorismus, Fordismus, Fließarbeit

und „Rationalisierung der Wirtschaft“ ähnlichen Stils. Hier könnte

zwar das von der höheren Ganzheit dargebotene Wirtschaftsmittel in

seiner grundsätzlichen Überlegenheit gestaltgebend werden; wird

dadurch aber das innere Gefüge der eigenen Wirtschaft wesentlich

gefährdet, so wird es in seiner Verwendbarkeit fraglich. Die Anwen-

dung jener Verfahren mußte bei uns schon deswegen in engsten

Grenzen bleiben, weil wir eine weitere Entseelung und Mechanisie-

rung der Arbeit nicht mehr ertragen können. Es handelt sich um

die mittelbaren Ausgliederungsfolgen geistiger, politischer und kul-

tureller Art: Die Entwurzelung des Arbeiters, die Proletarisierung

im alten Stile darf nicht mehr fortschreiten, auch wenn wir dies

durch das Opfer wirtschaftlicher Werte erkaufen müßten. Statt des-

sen muß auf Beseelung der gewerblichen Arbeit, auf den Wirtschafts-

frieden, auf Qualitätsherstellung, Kunsthandwerk, Stärkung des Mit-

telstandes und auf Organisierung der Wirtschaft hingearbeitet wer-

den.

C.

Die verhältnismäßige Selbstversorgung der Unterganzheiten

der Volkswirtschaft. Die Betriebe

Es dürfen hier die weiteren Folgerungen, die sich aus unseren

obigen Sätzen

1

ergeben, nicht ganz übergangen werden. Das Streben

nach möglichst großer Selbstversorgung innerhalb des Rahmens der

arteigenen Gliedhaftigkeit ist nicht nur der Volksgemeinschaft eigen,

sondern auch allen Unterstufen der Volkswirtschaft. Als solche fas-

sen wir zunächst die Gebiete (Gaue) einerseits, und die Wirtschafts-

verbände (Geschäftszweige, Branchenverbände) andererseits ins

Auge.

Die G e s c h ä f t s z w e i g e

u n d W i r t s c h a f t s v e r -

b ä n d e sind diejenigen Unterganzheiten der Volkswirtschaft, deren

Kapital höherer Ordnung nicht vom Staate, sondern von der Wirt-

schaft selbst — also bei durchgängiger Organisation derselben von

den Berufständen — geschaffen wird. Sie verlangen ebenfalls die

1

Seite 61.