Table of Contents Table of Contents
Previous Page  6578 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6578 / 9133 Next Page
Page Background

424

Seite 343, Zeile 7 von unten: „sind“ statt „ist“.

Seite 345, Zeile 7 f.: „Die Rückverbundenheit des subjektiven Geistes im Höheren,

in der Gemeinschaft sowie die Eingebung leiten uns . . s t a t t „Die Rückver-

bundenheit des subjektiven Geistes im Höheren und die Eingebung in der

Gemeinschaft leiten uns . .

Seite 347, Ende: Von Spann die Schlußworte gestrichen „und Angelus Silesius

(Der cherubinische Wandersmann, I. Buch, Nr. 200) sagt:

Gott ist wahrhaftig nichts, und so er etwas ist,

So ist er’s nur in mir, wie er mich ihm erkiest.“

Seite 349, Zeile 10: „eine“ hinzugefügt.

Seite 349, Zeile 15: Das Wort „sowohl“ steht in der ersten Auflage wohl ver-

sehentlich vor „(der Form)“.

Seite 355, Zeile 4 f.: „schwache Eingebung und unrichtige Verarbeitung“ steht in

der ersten Auflage irrtümlich unter „2“.

Seite 359, Zeile 13: „die wahrscheinlich auf mystischem Grunde steht“ von Spann

eingefügt.

Seite 361, Zeile 5 von unten: „sind“ statt „ist“.

Seite 3 6 3 , Zeile 18: „

(

φαντασία

)

und den Willen“ fehlt in der ersten Auflage

versehentlich.

Seite 368, Zeile 5 f.: „indem sie nicht mehr als Sinnesphysiologie und Sinnes-

psychologie war“ von Spann hinzugefügt.

Seite 376, Zeile 16 f.: „und ist außerhalb desselben sinnlos“ von Spann hinzugefügt.