Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1046 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1046 / 9133 Next Page
Page Background

148

[121/122]

Daneben gibt es aber noch eine andere, eine inhaltliche, bildende

Entsprechung, die wir besser als Kategorie der Ebenbildlichkeit im /

weitesten Sinne fassen und die wir zunächst an dem Beispiel des besten

Schneiders klarmachen wollen.

Der beste Schneider in Wien, mag seine Arbeit auch unsympathisch

sein, sofern sie dem elenden Gigerltum modernen Ungeschmackes

dient, übt offensichtlich eine große Wirkung auf alle andere

Schneiderarbeit in Wien wie in den Landschaften aus. Er ist Muster

und Vorbild aller anderen Schneider, denn diese wollen als Glieder des

Schneiderstaates ihm gleichen, wollen gleichsam sein Ebenbild

werden. Der „ b e s t e S c h n e i d e r “ h e b t o h n e s e i n

Z u t u n d i e L e i s t u n g e n a l l e r a n d e r e n , sowie auch die

Ansprüche der Kunden an ihm ein Richtmaß haben. — Und dieser

Sachverhalt gilt überall. Es ist durchaus nicht gleichgültig, welche

Gipfelleistung („Standard-Leistung“) in einem Arbeitszweig

vorhanden ist, weil nach ihr sich das Mindere richtet. Die Leistungen

der führenden Lehrkanzeln an den Technischen Hochschulen eines

Landes, die Leistungen der führenden Ingenieure, führenden

Organisatoren (z. B. Unternehmer, Betriebsdirektoren), führenden

Werkmeister, Qualitätsarbeiter und so fort — sie alle bedingen ohne

ihr Zutun, daß wieder hochwertige Leistungen sich nach ihnen zu

richten suchen, sich an ihnen bilden, ihnen zu gleichen suchen! Wir

nennen dieses Verhältnis E b e n b i l d l i c h k e i t , sofern das

Niedere grundsätzlich dem Höheren gleicht, V o r b i l d l i c h k e i t ,

sofern das Niedere dem Höheren sich angleicht, ohne es zu erreichen

(so daß dieses „Vorbild“ bleibt). Wir könnten sie auch

s c h ö p f e r i s c h e E n t s p r e c h u n g nennen. Hier liegt keine

gleichwertige Gegenseitigkeit der Glieder vor wie in der baulichen

Entsprechung (Maschine : Arbeiter, Drehereiabteilung : Buchhalterei),

sondern hier wirkt gleichsam der Gipfel auf den Fuß, die große

Leistung bildend auf die kleine (bester Schneider :

Durchschnittsschneider : schlechter Schneider). Dies zeigt sich

deutlich auch im reinen Geistesleben. Ein Goethe war der innere

Richtpunkt für Novalis; Novalis für die ganze Romantik. Wo ein

Goethe herrscht, können ihm keine innerlich unpoetischen Schulen

e n t s p r e c h e n (wie vielleicht das Junge Deutschland, der moderne

Naturalismus, Impressionismus, Expressionismus), wohl aber kann

ihm die Romantik entsprechen. — Die s c h ö p f e r i s c h e

E i g e n s c h a f t d e r H ö c h s t l e i -