Table of Contents Table of Contents
Previous Page  446 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 446 / 9133 Next Page
Page Background

Othmar Spanns Schriften bis zum Ende

des ersten Weltkrieges

I.

Theoretische Schriften

1.

Die Lehre Stammlers vom sozialpsychologischen Standpunkt aus

betrachtet, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Band 58,

Tübingen 1902.

2.

Zur soziologischen Auseinandersetzung mit Wilhelm Dilthey, in:

Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Band 59, Tübingen

1903.

3.

Albert Schaffle als Soziologe, in: Zeitschrift für die gesamte

Staatswissenschaft, Band 60, Tübingen 1904.

4.

Untersuchungen über den Begriff der Gesellschaft zur Einleitung in die

Soziologie, Erster Band: Zur Kritik des Gesellschaftsbegriffes der

modernen Soziologie, Inaugural-Dissertation zur Erlangung der

Doktorwürde der hohen staatswissenschaftlichen Fakultät der

Universität Tübingen vorgelegt, Tübingen 1905.

5.

Die finale Methode in der Sozialwissenschaft, in: Zeitschrift für

Socialwissenschaft, Jahrgang 8, Berlin 1905.

6.

Zur Logik der sozialwissenschaftlichen Begriffsbildung, in: Festgabe

für Friedrich Julius Neumann, Tübingen 1905.

7.

Untersuchungen über den Gesellschaftsbegriff zur Einleitung in die

Gesellschaftslehre, Erster Band: Wirtschaft und Gesellschaft, Eine

dogmenkritische Untersuchung, Dresden 1907.

8.

Auguste Comte, in: Zeitschrift für Socialwissenschaft, Jahrgang 11,

Berlin 1908.

9.

Der logische Aufbau der Nationalökonomie und ihr Verhältnis zur

Psychologie und zu den Naturwissenschaften, in: Zeitschrift für die

gesamte Staatswissenschaft, Band 64, Tübingen 1908.

10.

Die

mechanisch-mathematische

Analogie

in

der

Volkswirtschaftslehre, in: Archiv für Sozialwissenschaft und

Sozialpolitik, Band 30, Tübingen 1910.