Table of Contents Table of Contents
Previous Page  6 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6 / 9133 Next Page
Page Background

Einleitung

I. Allgemeine Nachweisung des Problems

Die Notwendigkeit, das Verhältnis der Wirtschaft zu den übrigen

Kreisen oder Seiten des gesellschaftlichen Lebens, wie Recht, Staat,

Familie, Religion und dergleichen, einer prinzipiellen Untersuchung

zu unterziehen, wird insbesondere an den methodischen Problemen

offenbar, welche gegenwärtig die Nationalökonomie beherrschen,

und von denen aus sich ihre grundlegenden Fragen entscheiden. Ja

eine nähere Betrachtung zeigt, daß das Problem der Bestimmung des

Verhältnisses der Wirtschaft zu den übrigen gesellschaftlichen Er-

scheinungen sogar im V o r d e r g r u n d e innerhalb der national-

ökonomischen Methodenfrage steht. Denn diese ist genau besehen

in erster Linie ein Streit um die Charakterisierung des O b j e k t e s

der Volkswirtschaftslehre; diese Charakterisierung aber ist notwen-

dig eine Bestimmung darüber, in welchem Sinne dieses Objekt Teil

des Ganzen der Gesellschaft sei. Somit wird der prinzipielle Zusam-

menhang des Objektes der Nationalökonomie mit dem sozialen

Ganzen zum obersten Problem; erst als A b h ä n g i g e s kommen

dann die Fragen nach dem logischen (theoretischen oder histori-

schen) Charakter des nationalökonomischen Lehrgebäudes und spe-

ziell nach dem Verhältnis von induktivem und deduktivem Ver-

fahren zur Geltung. Die primäre Frage nach dem Objekte der Na-

tionalökonomie bezieht sich daher selber nicht unmittelbar auf das

logische Problem, sondern auf den prinzipiellen Zusammenhang des

Objektes mit dem sozialen Ganzen. Die Kernfrage des Streites zwi-

schen der historischen und der abstrakten Auffassung der National-

ökonomie muß demgemäß dahin formuliert werden: ob das Objekt

der Nationalökonomie die ganze empirische Wirtschaft in ihrem hi-

storisch-gesellschaftlichen Zusammenhange oder ein reiner, abstrak-

ter Teil-Inhalt der Gesellschaft sei

1

? —Wie die Entscheidung hier-

1

Diese Auffassung des Methodenstreites wird im Laufe der Untersuchung noch

eine eingehende Begründung erfahren. Zur vorläufigen besseren Erläuterung und

Belegung seien indessen folgende Hinweise hier hinzugefügt.