Table of Contents Table of Contents
Previous Page  811 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 811 / 9133 Next Page
Page Background

325

dem Grundsatz, daß nichts in der Welt des Geistes umsonst gedacht wurde —

diese Lehrstücke kennenzulernen und nachzudenken bemüht sein.

Selbst wenn einmal die oben

1

angedeutete Trennung der ökonomischen

Richtungen in Erneuerung beziehungsweise Fortsetzung der Tradition

einerseits und Hinwendung zur rein ökonomischen Technik endgültig

eingetreten und dann etwa die ökonomische Technik wiederum zur immer

unentbehrlichen, mit dem modernsten, höchst entfalteten mathematischen

Rüstzeug arbeitenden Statistik geworden wäre, müßte der Jünger der

Wirtschaftswissenschaft dieses heutige Durchgangsstadium der vielfach

eingerissenen Verwischung der Grenzen zwischen diesen beiden Bereichen in

möglichst klarer Bewußtheit zu durchschreiten versuchen.

Die in einer großen Tradition wurzelnde ganzheitliche Wirt-

schaftswissenschaft wird ihm Wegweiserdienste leisten, damit er die Nebel,

die sich vor die Tore einer neuen Zeit mit ihrer neuen Wissenschaft und ihrer

neuen Wirtschaft gelegt haben, zu durchschreiten vermag.

1

Seite 283.