Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3054 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3054 / 9133 Next Page
Page Background

24

[16/17]

Daraus ergibt sich ganz allgemein für beide Lager: wenn die Ver-

bände von individualistischen Voraussetzungen ausgehen, dann stößt

Eigennutz auf Eigennutz; dann vernichten sie sich aber in unnützem

Kampfe! Sofern dagegen die Bestimmungsgründe ihres Handelns aus

der Ganzheit genommen werden, zwingen die Verbände einander

gegenseitig in die richtige organische Stellung hinein. Nicht der

augenblicklich günstige Preis der Leistung darf dem Wesen der Sache

nach das Abzielen der Wirtschaftsverbände sein, sondern die Erobe-

rung und Behauptung jener richtigen, jener organischen Dauer-

stellung, die einem Wirtschaftszweige im Rahmen der Gliederung

der gesamten Volkswirtschaft entspricht.

N i c h t

V e r b a n d s e i g e n n u t z ,

s o n d e r n

V e r -

b a n d s e i n g l i e d e r u n g i s t d i e W a h r h e i t d e r W i r t -

s c h a f t .

„Eingliederung“ ist nicht etwa bloß ein schönes Wort, sondern

nüchterne, handgreifliche Wirklichkeit. Es gibt eine richtige, frucht-

bare Gliedstellung des Verbandes und eine unrichtige, mißbräuch-

liche, auf die Dauer unhaltbare. / Die Richtigkeit der Stellung ist

namentlich durch die in ihm fruchtbar angelegte Kapital- und Ar-

beitsleistung und durch die Gültigkeit der Ziele, denen er dient,

bestimmt (wie die früheren Beispiele der Setzer und Eisenbahner

lehren).

Daß es eine angemessene, eine r i c h t i g e , eine organisch-we-

sensgemäße Stellung für jeden Wirtschaftszweig wie für den ihn

organisierenden Verband gibt — das will in die individualistische

Gedankenwelt nicht hineinpassen, die überall nur mechanische Not-

wendigkeit in der Wirtschaft, nur „Automatismus“, „Naturgesetze

der Preisbildung“ und so fort sieht. Und doch ist gerade das einzu-

sehen entscheidend. Gibt es denn nicht sogar im Betriebe eine Ge-

samtgliederung, aus der die richtige Stelle, der richtige Umfang für

die Verwendung einer Maschine, eines Arbeiters, eines Rohstoffes

folgt? Um so mehr gibt es für den Gesamtgliederbau der Volks-

und Weltwirtschaft eine richtige, eine organische, wesensgemäße

Stellung und Ausdehnung jedes Wirtschaftszweiges.

Daraus folgt aber, daß die Oberleitungen der großen Kartelle,

Konzerne und ähnlichen Wirtschaftsorganisationen ebenso fehlge-

hen wie jene der klassenkämpferischen Gewerkschaften, wenn sie

sich vom augenblicklichen Einzel-Eigennutz bestimmen lassen, das