Previous Page  194 / 471 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 194 / 471 Next Page
Page Background

194

[162/163]

mitteln allgemeinster Art, für jede besondere Erzeugung tauglich und notwendig.

Sofern der Staat aber selbst als Gewerbsmann, Käufer und Verkäufer auftritt, ist er nur

Einzelwirtschafter wie jeder andere, nicht Kapital höherer Ordnung.

Diese Auffassung der Volkswirtschaft, als einer über die bloß

verkehrswirtschaftliche Wettbewerbseinheit hinausgehenden Einheit

aus spezifischen, gemeinsamen Mitteln, dem Kapital höherer

Ordnung, erklärt uns weiter jene Abstufungen innerhalb der

Volkswirtschaft, die man als „volkswirtschaftliche Untereinheiten“,

„landschaftliche Wirtschaften“ oder „Gebietswirtschaften“ bezeichnen

kann. So bilden die Alpenländer gegenüber Nordböhmen, so

Deutschland östlich und westlich der Elbe, Südbayern und

Nordbayern, Rheinland-Westfalen, Schlesien, Sachsen, der Harz, das

Allgäu je mehr oder weniger deutliche Untereinheiten der deutschen

und altösterreichischen Volkswirtschaft, landschaftliche Einheiten

von beziehungsweiser Geschlossenheit. Wie ist das zu erklären? —

durch die spezifischen Kapitalien höherer Ordnung, welche nicht nur

der gemeinsame Staat „Österreich“ oder „Deutsches Reich“ als solcher

zur Verfügung stellen, sondern die noch dazu von den landschaftlichen

und gemeindlichen sowie anderen öffentlichen Verbänden jeweils zur

Verfügung gestellt werden! In den Alpenländern gelten zum Teil

andere Gesetze als in Niederösterreich, es g i b t e i g e n e

l a n d s c h a f t l i c h e ,

b e z i r k s m ä ß i g e ,

z w e c k -

v e r b a n d l i c h e

u n d

g e m e i n d l i c h e

W i r t s c h a f t s m i t t e l ,

es

herrscht

ein

anderes

Gewohnheitsrecht — alles Elemente von Kapital höherer Ordnung.

Diese Betrachtung führt auf eine dritte Art von Einheitsbildung in der

gesellschaftlichen Wirtschaft.

B.

Die Z i e l v e r b u n d e n h e i t d e r g e s e l l s c h a f t l i c h e n

W i r t s c h a f t o d e r v ö l k i s c h e W i r t s c h a f t

Sowohl die verkehrswirtschaftliche Einheit — durch Wettbewerb

geregelte Gemeinsamkeit — wie die volkswirtschaftliche Einheit —

durch Gemeinsamkeit des Kapitals höherer Ordnung — erhält ihre

geistige Grundlage durch Z i e l g e m e i n s a m k e i t der Mitglieder

der Wirtschaft. Es ist dies eine von den individualistischen Klassikern

ebenso wie von den Sozialisten grundsätzlich übergangene

Erscheinung, die man als völkische / Eigenart der Wirtschaft, als

„ W i r t s c h a f t s g e s e l l s c h a f t a u s Z i e l g l e i c h h e i t “