Table of Contents Table of Contents
Previous Page  332 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 332 / 9133 Next Page
Page Background

331

bleme“ erklärt), und mit gröberen Mitteln zu arbeiten. So möchte die

Zwiespältigkeit des Buches, das sehr Schlechtes neben sehr Gutem

unausgeglichen nebeneinander enthält, am besten zu erklären sein. Zu

einem geteilten Eindruck trägt auch nicht wenig der Umstand bei, daß die

Art, wie der Verfasser seine Ansichten vorträgt, durch übergroßes

Selbstbewußtsein und Nichtberücksichtigung dessen, was vor ihm

geleistet wurde, unerfreulich wirkt. — Dennoch wird das Werk die

Bedeutung einer Exemplifikation und Durchführung der mechanisch-

mathematischen Analogie und damit eines lehrreichen Schulbeispieles

namentlich für deutsche Verhältnisse auf längere Zeit hinaus haben.

Außerdem ist es, zumal für einen jüngeren Gelehrten, eine nicht zu

unterschätzende Leistung, so äußerst weitverzweigte Gebiete des Wissens

und der englisch-amerikanischen, deutschen und französischen

theoretischen Literatur zu verbinden und in einem Grundriß

zusammenfassend zu bearbeiten.