Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3469 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3469 / 9133 Next Page
Page Background

35

D e u t s c h t u m u n d A u s l a n d , Studien zum Auslandsdeutschtum und zur

Auslandkultur, herausgegeben von G e o r g S c h r e i b e r , Aschendorffsche

Verlagsbuchhandlung, Münster in Westfalen.

B . G e s c h i c h t e

Besonders wichtig ist das Studium der G e s c h i c h t e . Ein Volk muß in

seiner Geschichte leben. Es muß sich in seiner Vergangenheit gleich wie in einem

Spiegel erblicken, wie ja auch der einzelne Mensch von Wahrheit und Irrtum sei-

nes vergangenen Lebens lernt. Durch allgemeine lebendige Kenntnis der großen

Taten unserer Altvorderen wird erst die tiefste Grundfeste völkischen Bewußt-

seins geschaffen.

Einen leichten und schönen Weg zur G e s c h i c h t e f ü h r t d i e D i c h -

t u n g :

* * D e u t s c h e G e s c h i c h t e i n L i e d e r n d e u t s c h e r D i c h t e r (Re-

clam). — Gedichte zum Auswendiglernen für die Jugend und zum Vortragen

bei völkischen Veranstaltungen. — Ein verwandtes Büchlein:

**D e u t s c h e F r e i h e i t s l i e d e r , herausgegeben von W i l h e l m S t a p e l

(Hanseatische Verlagsanstalt), Hamburg (für Feiern vaterländischer Art zum

Vortrag geeignet).

**F e 1 i x D a h n : Kampf um Rom (Verlag Breitkopf & Härtel), Leipzig 1902.

— Für die Jugend, wie viele andere geschichtliche Erzählungen Felix Dahns.

**

am M ü l l e r - G u t t e n b r u n n : Von Eugenius bis Joseph, 3 Bände,

Leipzig 1917, jeder Band auch einzeln käuflich. Schildert den „großen

Schwabenzug“ nach Ungarn. Ein Roman, der zu deutschem Bewußtsein

erzieht, namentlich für die Jugend geeignet.

A d a l b e r t S t i f t e r : Witiko, Leipzig 1922 (Insel-Verlag). — Der größte

Geschichtsroman in deutscher Sprache. Schildert deutsches Wesen und Kämp-

fen im Böhmen des Mittelalters mit erleuchteter Tiefe und schlichtem Wirk-

lichkeitssinn. Ist aber durch seine Schlichtheit und Breite nur innerlichen

Menschen zugänglich.

Zur S t a m m e s k u n d e , welche eine Grundlage nicht nur des Geschichts-

studiums, sondern völkischer Erziehung überhaupt bilden soll:

*R u d o l p h M u c h : Deutsche Stammeskunde (Sammlung Göschen), Leipzig

1900.

J o s e f N a d l e r : Die deutschen Stämme, Stuttgart 1925 (Fr. Fromanns Ver-

lag).

Für das v o l k s t ü m l i c h e G e s c h i c h t s s t u d i u m sind hauptsächlich

solche Werke zu empfehlen, die große Gestalten und Ereignisse der Weltgeschichte

behandeln:

* E r i c h M a r e k s u n d K a r l A l e x a n d e r v o n M ü l l e r : Meister der

Politik, Eine weltgeschichtliche Reihe von Bildnissen, 3 Bände, Stuttgart 1923

(Deutsche Verlagsanstalt). — Das Werk schildert die großen Herrscher und

Staatsmänner in ihrer geschichtlichen Wirksamkeit. Sehr zu empfehlen!

**T h e o d o r

H a m p e : Herrschergestalten des Mittelalters, Leipzig 1928

(Quelle & Meyer). — Dieses Werk ist warm zu empfehlen. Es lehrt die poli-

tischen Großtaten der deutschen Kaiser verstehen, die viel zu wenig bekannt,

viel zu wenig gewürdigt sind.

E i n h a r t : Kaiser Karls Leben, übersetzt von Otto Abel, 4. Aufl., Leipzig

1920 (Insel-Verlag).

3*