Table of Contents Table of Contents
Previous Page  416 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 416 / 9133 Next Page
Page Background

415

dern schon diese Erlebnisse selbst: sie sind daher unmittelbar in geistiger

Verbindung miteinander, sie bilden eine geistige Gemeinschaft im

eigentlichen Sinne des Wortes. Ebenso alle Kulturinhalte, das heißt alle

Erlebnisse selbst.

Überblicken wir diese Betrachtung, so ergibt sich: daß jene

Gemeinsamkeiten gar keine wirklichen Gemeinschaften im Sinne

unmittelbarer geistiger Verbindung, im Sinne unmittelbarer

Wechselwirkung geistiger Inhalte, darstellen, sondern nur Gemeinsamkeit

von B e d i n g u n g e n des Lebens, und auch da von Bedingungen sehr

verschiedener Art. Nur im letzten der obigen Fälle, der Reli- gions- sowie

der Kulturgemeinschaft, handelte es sich um wirkliche geistige

Gemeinschaft. So ist es auch ohne den Hinweis auf die Widersprüche mit

der historischen Wirklichkeit begreiflich: daß alle jene Gemeinsamkeiten

zusammen weder eine Einheit, die Nation, bilden können (wie es etwa die

Begriffsbestimmung von H a s s e fordert), noch daß eine einzige derartige

Gemeinsamkeit (Staat, Sprache, Rasse, Raum, selbst Religion) das Wesen

der Nation zu bestimmen imstande ist.

Das Volkstum kann nach dem bisherigen nur in geistiger Gemeinschaft

beschlossen liegen; daher können es weder äußere oder innere

Bedingungen von Gemeinschaften (Raum, Rasse usw.) bezeichnen, noch

ein einzelner geistiger Inhalt, z. B. Religion. H i e r m i t w i r d d i e

F r a g e n a c h d e m B e g r i f f d e r N a t i o n e i n f a c h z u

e i n e r A b g r e n z u n g s a u f g a b e in bezug auf die geistigen Inhalte:

welche Summe (oder organische Einheit) geistiger Inhalte

(Gemeinschaften) macht die Nation aus? welche sind die tragenden,

bestimmenden Inhalte (Gemeinschaften)?

II. Die Kulturgemeinschaften

Das Wesen der nationalen Gemeinschaft kann nur ausmachen, was die

Menschen auf eigenartige Weise geistig verbindet. Die grundlegenden,

tragenden Gemeinschaften können allein solche sein, die auf einem

ursprünglichen geistigen Inhalte beruhen. Das sind die im Erkennen und

Wissen, im metaphysischen und religiösen, im moralischen und

künstlerischen Fühlen und Denken sich abspielen-