Table of Contents Table of Contents
Previous Page  9032 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 9032 / 9133 Next Page
Page Background

312

zuheben ist dabei nur, daß nach dem Vorrang des Ganzen vor den

Teilen der Staat als oberster Organisator vor allen anderen Organi-

sationsgebilden stehen muß.

In dieser systembestimmenden Ableitung der Leistungsträger des

objektiven Geistes aus dem Leistungsgefüge des subjektiven Geistes

ist schließlich von grundsätzlicher Bedeutung, daß diese gesellschaft-

lichen Leistungsträger, die S t ä n d e , ihre inneren Funktionen

niemals verlieren können. Die dem ganzheitlichen Gefüge des sub-

jektiven und objektiven Geistes entsprechende Staatsform ist daher

der seit Platon von allen großen Staatsphilosophen gelehrte und in

allen großen geschichtlichen Zeiten bewährte „ S t ä n d e s t a a t“.

Die Theorie eines solchen mit den Vorschlägen für eine zeitgemäße

Durchführung hat Spann in seinen, in der ganzen Welt großes Auf-

sehen erregenden „Vorlesungen über Abbruch und Neubau der

Gesellschaft“ und deren Veröffentlichung in dem Buche ,,D e r

w a h r e S t a a t “ (Bd 5) entworfen.

Nicht nur zur Ausräumung von Mißverständnissen und Vorurteilen,

denen die Theorie eines „Ständestaates“ in der heutigen Zeit ganz

besonders ausgesetzt ist, sondern mehr noch zur Untermauerung des

Gedankens, daß die Idee eines wahren Staates, eben weil sie sich aus

dem immer Gültigkeit behaltenden Leistungsgefüge des subjektiven

Geistes herleitet, gerade in diesem Zusammenhang (des Verhältnisses

von subjektivem und objektivem Geiste) bis in die letzten Folge-

rungen durchzudenken ist, nämlich bis zu der Forderung, daß diese

Staatsidee, wenn sie richtig ist, in a l l e n Zeiten und innerhalb

jeder Regierungsform die i n n e r e Struktur des Staates bestimmt,

sollen die folgenden Darlegungen die aus diesen Gedankengängen

resultierenden entscheidenden praktischen Konsequenzen ziehen

27

.

Wie erst aus der Erkenntnis der Leistungsfunktionen der einzelnen

Organe und Organsysteme der anatomische Aufbau eines Organismus

verständlich wird, so sind auch in allen Geistesbereichen das innere

27

Anläßlich der Neuerscheinung des „Wahren Staates“ in der vorliegenden Gesamt-

ausgabe hat der Verfasser dieses Beitrages über Veranlassung der Herausgeber in der Zeit-

schrift für Ganzheitsforschung (Jg 16, Heft 4, Wien 1972) einen ausführlichen Artikel „Der

wahre Staat im Leben und Werk Othmar Spanns“ veröffentlicht, der hier auszugartig wieder-

gegeben wird.