Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2398 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2398 / 9133 Next Page
Page Background

236

[170/171]

oder K u n s t w e r k e r , wozu alle kunstgewerblichen Handarbei-

ter gehören, sofern sie an der künstlerischen Gestaltung irgend An-

teil nehmen (und nicht etwa rein mechanische Verrichtungen durch-

führen).

Die Arbeit der höheren Handarbeiter, der Kunstwerker, nennen

wir „Kunstfleiß“, „Kunstgewerbe“ im weitesten Sinne.

(b) Die niederen Geistesarbeiter oder besser d a r s t e l l e n d e n

G e i s t e s a r b e i t e r , wie die Zeichner, Entwerfer, ferner die

bloß Reproduzierenden unter den Baumeistern, Technikern, In-

genieuren, die ausübenden Musiker, Schauspieler, Vortragskünstler

(Sprecher, Sänger), Herausgeber von Büchern, Kunstdrucken und

dergleichen immer soweit bloß nachschöpfende, aber nicht eigentlich

hervorbringende Arbeit geleistet wird. Weiter auch alle unselbstän-

digen Beamten und niederen Lehrer, sofern sie im Wesentlichen nur

Aufgetragenes und Gelerntes (unselbständig) weitergeben, also alle

Durchschnittsmenschen unter den Beamten, Volksschullehrern,

Fachschul-, Realschul-, Gymnasiallehrern und höheren Lehrern (na-

türlich nicht, soweit sie selbst in irgendeiner wesentlichen Weise

schöpferisch arbeiten).

Dieser handelnde Stand unterscheidet sich in seinem geistigen Ge-

füge stufenweise wesentlich vom niederen Arbeiterstand. Bezeich-

nend ist hier der aus dem Gehalt an Geistigkeit folgende gute Wille

zum Ganzen, die Kraft der / Angleichung, das Niedere schmiegt sich

gern an das Höhere. Dieser Kreis nähert sich gerne dem schöpferi-

schen Künstler, Erfinder, Gelehrten, Politiker, aber auch dem schöp-

ferischen Wirtschaftsführer.

2.

Schöpferische geistige Arbeiter

Der dritte Kreis von Gemeinschaften ist durch die höheren und

höchsten geistigen Inhalte bezeichnet, die den Menschengeist be-

schäftigen können. Kunst, Wissenschaft, Religion, Sittlichkeit sind

die Gebiete, um die es sich hier handelt. Nicht bloß teilnehmend,

sondern wesentlich hervorbringend, das heißt als wesentlich

s c h ö p f e r i s c h e Geister sind jene Menschen zu denken, welche

die Gemeinschaften dieses Umkreises bilden.

Die M i t t e l , welche diesem geistigen Leben dienen, sind nur

geringfügig, unbedeutend. Das schöpferische geistige Leben vollzieht