Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2599 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2599 / 9133 Next Page
Page Background

[21/22]

2 9

Hiermit sind wir aber schon an den einzelnen Wirtschafter, an

den einzelnen Menschen in der Wirtschaft herangekommen. Wir er-

kennen ihn als ihr teilnehmendes Glied. Während die individuali-

stische Lehre, indem sie mit dem Einzelnen beginnt, auch den Be-

stimmungsgrund seines Handelns, und zwar als einen subjektiven

(also zuletzt: autarken) und als einen eindeutigen, mit in die Wirt-

schaftslehre hineinziehen muß, nämlich den „Eigennutz“, ist bei uns

der Weg der Untersuchung ein anderer. Wir sehen das Ganze der

Wirtschaft, den einzelnen Wirtschafter aber durch die Vermittlun-

gen, welche jeweils die Ausgliederungsordnung bietet, hindurch,

das heißt als Glied. An die S t e l l e d e s E i g e n n u t z e s d e r

E i n z e l n e n , d e s Z u s a m e n t r e f f e n s d e r E i g e n n u t z e

a u f d e m M a r k t e u n d d e s d a r a u s f o l g e n d e n m e c h a -

n i s c h e n E n t s t e h e n s d e r W i r t s c h a f t s e r s c h e

i

n

u n -

g e n t r i t t d a s G a n z e m i t s e i n e r A u s g l i e d e r u n g s -

o r d n u n g u n d d e m g l i e d h a f t e n E i g e n l e b e n d e s E i n -

z e l n e n .

Der Begriff der „Ausgliederungsordnung“ ist bestimmt durch

„Stufenbau“ und „Teilinhalt“ oder „Teilganzes“ (Teilordnung)

1

.

Diese Begriffe, ebenso den schon entwickelten der / „Gliedhaftig-

keit“, können wir hier nicht ausführen, nur andeuten.

Der Stufenbau der Wirtschaft ist: Weltwirtschaft, Kreis von

Volkswirtschaften, Volkswirtschaft, Unterganzheiten der Volks-

wirtschaft, Betriebe, Betriebsglieder, Haushalt (Eigenwirtschaft der

Betriebsglieder), Haushaltglieder.

Die Teilinhalte oder Teilordnungen der Wirtschaft bestimmen

sich als solche der Gemeinsamkeitsreife (man denke an einen Han-

delsvertrag oder eine Bauordnung), der Vorreife (man denke an

eine Erfindung und eine Gewerbeschule) und der Hervorbringungs-

reife (man denke an Bank, Markt, Eisenbahn, Werkstätte)

2

.

Die G l i e d h a f t i g k e i t endlich alles dessen, was nach der

Ausgliederungsordnung Teil des Ganzen ist, leuchtet unmittelbar

aus dem Begriffe des Ganzen ein, da dieses nur aus Gliedern be-

1

Vgl. unten, Dritte Abhandlung, S. 83 ff.: Fundament der Volkswirt-

schaftslehre, 4. Aufl., Jena 1929, § 23, S. 171 ff.

2

Näheres darüber unten S. 83 ff. und 104 ff.