Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2785 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2785 / 9133 Next Page
Page Background

[234/235]

215

i h r Ersatz, a l s i h r e S i c h e r s t e l l u n g z u r A u f r e c h t -

e r h a l t u n g d e r W i r t s c h a f t n ö t i g i s t — d a s h e i ß t ,

a l s s i e s i c h / n i c h t p r a k t i s c h w i e u n v e r b r a u c h -

l i c h e G ü t e r v e r h a l t e n . U n d zwar ist „Ersatz“ dabei ein

nicht genau bestimmter Begriff, sondern verschieden bei gleicher,

fortschreitender oder rückschreitender Wirtschaft. Nur so weit also,

als z. B. die Sicherstellungsleistungen von Wasserleitungen, Quel-

lenschutz, Lüftungsanlagen und so fort mit ihren äußeren Mengen

ausgegliedert werden, liegt Ersatz vor. D a r ü b e r h i n a u s v e r -

h a l t e n s i c h d i e L e i s t u n g e n v o n L i c h t , L u f t , W a s s e r

a l s u n v e r b r a u c h l i c h e . Was wirtschaftlich unerschöpflich,

unverbrauchlich ist (weil es nicht ersetzt werden muß), tritt natür-

lich i n s o f e r n nicht in das Mengenverhältnis ein.

1

Bei all dieser Uneindeutigkeit der rechnerischen Mengenverhältnisse ist

überdies zu bedenken: daß je nach der wirksamen Verwendung (Gliedhaf-

tigkeit), die im Falle der Wahl unter mehreren möglichen eintritt, ein und

dasselbe technische Gut a n d e r e M i t l e i s t u n g e n der vorgeordneten

Teilganzen und Stufen in sich aufleben läßt. Dasselbe Schaf, das zur Aus-

fuhr bestimmt ist, wird die Kapitalleistung höherer Ordnung „Handels-

vertrag" enthalten, während das im Inland geschlachtete vielleicht die Kapi-

talleistung höherer Ordnung „Arzneimittelordnung" enthält, nämlich wenn

es mit zur Arzneimittelbereitung verwendet wird und so fort.

V.

Der Vorrang: führende Mengenverhältnisse

und führende Preise

Führt nun solche Uneindeutigkeit nicht zum Chaos? — können

die ausgegliederten Mengenverhältnisse der Leistungen noch An-

haltspunkte und Bedingungen der Preisbildung werden?

Der feste Pol in der Erscheinungen Flucht ist hier der Vorrang

unter den Mengenverhältnissen.

Unter den vielen Mengenverhältnissen, in denen jede Leistung

kraft gleichzeitig vielfacher oder wahlweise wechselnder Gliedhaf-

tigkeit steht, bietet sich jeweils eines als das führende dar! Die

Führung, den Vorrang hat:

das Mengenverhältnis des jeweils vorgeordneten gegenüber dem

nachgeordneten Teilinhalte;

/

1

Vgl. oben S. 204 ff., unten S. 229 ff.