Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4082 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4082 / 9133 Next Page
Page Background

210

[229]

Von der Urkategorie der Ausgliederung aus ergaben sich als ab-

g e l e i t e t e K a t e g o r i e n : die Ebenbildlichkeit in ihren ver-

schiedenen Formen, welche die Ausgliederungsordnung bestimmen,

nämlich die auslegende, abstufende und lebendigmachende Eben-

bildlichkeit.

Von der Ebenbildlichkeit und ihrer Ausgliederungsordnung aus

ergeben sich die a b g e l e i t e t e n K a t e g o r i e n z w e i t e r

O r d n u n g : Rang, Leistung, Entsprechung und Vermittlung.

Diesen Zusammenhang kann man in folgendes Bild bringen,

wenn man von der durch Vollkommenheit und Unvollkommenheit

gegebenen Mannigfaltigkeit zur Vereinfachung absieht. Dabei ist

freilich eine gewisse Schematisierung nicht zu vermeiden.

/