Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4179 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4179 / 9133 Next Page
Page Background

Unsere bisherigen Untersuchungen hielten sich im Ganzen

möglichst karg an die bloße Erörterung der Seinsweisen, um deren

Feststellung von den F o l g e r u n g e n , die sich daraus ergeben,

streng zu trennen. Nur an wenigen Stellen, wo es die Deutlichkeit

der Kategorien selbst gebot, wurden solche Folgerungen sogleich er-

örtert. Diese sollen nun auch hier nicht systematisch gezogen wer-

den. Lediglich einige grundlegende Folgerungen, welche sowohl

die philosophischen Auswirkungen unserer Kategorien veranschau-

lichen, wie zugleich auch ein Licht auf diese selber werfen, sollen

hier Erörterung finden. Wir betrachten darum zuerst das Verhält-

nis unserer Lehre zur Ursächlichkeit, dann einige Folgerungen auf

die Seinslehre und auf den Schöpfungsbegriff, zuletzt auf den

Gottesbeweis.

/