Table of Contents Table of Contents
Previous Page  6404 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 6404 / 9133 Next Page
Page Background

250

[281]

wie hier die Lehre vom subjektiven Geist in jene vom gesellschaft-

lichen Geiste (als Geschichtsphilosophie) übergeht.

Diese Hinweise mögen zur Klarstellung des Grundsätzlichen, und um mehr

handelt es sich hier nicht, genügen. Doch sei noch vermerkt, daß überhaupt

die gewöhnliche, geistig „normale“ Haltung des Menschen nicht frei von Ge-

brechen ist. Diese Haltung nimmt vielmehr eine Mittelstellung ein zwischen

Geistesschwäche und dämonischer Verkehrung. Wir finden dieses Mittlere in

jener Naturhaftigkeit verkörpert, die uns in der Gestalt des Papageno ent-

gegentritt.