Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7291 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7291 / 9133 Next Page
Page Background

[335/336]

369

Gott — wie z. B. jeder moderne Mensch beweist, dem eine hohe,

geistige Gottesvorstellung selbstverständlich ist! Christus befreite

dadurch die Menschheit von der Fessel des jüdischen Gesetzes ebenso

wie von der Sinnfälligkeit und dem Chaos der heidnischen Mytho-

logie. Es ist klar, das antike Gottesbewußtsein in seiner Konkretheit

wurde von Grund auf verändert! Die Nichtigkeit finsterer und

leerer Tabuobservanzen der Juden (worauf sie später selbst ihr

Ghetto gründeten) und der Heiden wurde offenbar, der Untergang

der vielen sinnlichen Götter, der Aufgang des e i n e n geistigen

Gottes war die ungeheure Folge.

Man kann sich dieses Geschehen nicht gewaltig genug vorstellen.

Alle Wurzeln des Lebens wurden davon berührt.

Der Entfaltung des Gottesbewußtseins zu Geist und Liebe ent-

sprach auch die höchste Entfaltung aller anderen Kategorien

1

: der

Einheit von Gott und Welt zu der Erkenntnis deus est esse, bei

Wahrung des Abstandes der Natur vom Geist, des Unsterblichkeits-

bewußtseins zur künftigen Gottesschau, geläutert von allen Seelen-

wanderungs- und anderen naturhaften Jenseitsvorstellungen, auch

von fesselnden Genien- und Ahnendiensten, und von den abgelei-

teten Kategorien wurde die Erlösung zum praktischen Mittelpunkt

der Religion, die Liebe zum Mittelpunkt der Sittlichkeit gesteigert.

Die Entfaltung der religiösen Kategorien im Christentum ist

nichts Einmaliges, sondern ein Vorgang, den wir auch heute noch

nicht für abgeschlossen halten, was nichts Geringeres als die i m -

mer n e u e V e r j ü n g u n s f ä h i g k e i t des Christenums be-

deutet.

Die Entfaltung der religiösen Kategorien schließt von Anfang an

auch eine Änderung des K u l t u s in sich. Daß überall, wo die

ersten Christen erschienen, Opferblut, Opferfeuer, magischer Göt-

terzwang und die vielen anderen Lasten und Greuel des Heidentums

wie mit einem Schlag aufhörten, kann nicht genug bestaunt werden

— höhere Kategorien beherrschten nun das Reale und Konkrete

im Verhältnis des Menschen zu Gott!

Diese religiösen Kategorien wurden in der mündlichen Über- /

lieferung wie in den heiligen Schriften bewahrt und konnten darum

sogar von den so erstaunlich schwachen Kräften der ersten Kirchen-

1

Wie später genauer nachzuweisen.

24 Spann, Religionsphilosophie