Table of Contents Table of Contents
Previous Page  1035 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 1035 / 9133 Next Page
Page Background

[112]

137

Es ist ersichtlich, daß für diesen Begriff der Erzeugung die t e c h n i s c h e

Eigenschaft gleichgültig ist: ob w e r k m ä ß i g e s (z. B. industrielles) L e i s t e n

o d e r p e r s ö n l i c h e D i e n s t e , o d e r H a n d e l o d e r K r e d i t ,

i s t f ü r d e n e r z e u g e n d e n C h a r a k t e r g l e i c h g ü l t i g ;

wesentlich ist allein, ob noch weitere Leistungen dadurch bedingt werden.

Mit dieser Ansicht der Abfolge des Leistens ist der gesamte

Wirtschaftsablauf und Wirtschaftsgang einheitlich bestimmt. Außer

der letzten, aufbrauchenden Leistung (dem Genuß) hat jeder

Wirtschaftsakt ein Janusgesicht. Er ist Verwenden als sterbendes und

Erzeugen als im Nachfolgen auferstehendes Leisten. Mit dieser

Bestimmung erscheint das „Verwenden“ nur als letzte Stufe des

„Erzeugens“, wie umgekehrt das Erzeugen als Vorstufe der

Verwendung; V e r w e n d e n

u n d

E r z e u g e n

s i n d

w e s e n s g l e i c h ,

e s

g i b t

n u r

einen

W i r t s c h a f t s v o r g a n g ! Alles ist Leisten, und dieses auf allen

Stufen von gleicher Notwendigkeit und Wichtigkeit.

II. Betriebsstufe und Marktstufe

Die bisherigen Unterscheidungen sind für den Wirtschaftsgang als

solchen, wie er z. B. in der Robinson- und Kommunistenwirtschaft

erscheinen würde, erschöpfend. Für die Verkehrswirtschaft tritt

außerdem noch eine andere Abfolge in Kraft. Hier ist der Tausch, der

Übergang der Leistung in die andere Wirtschaft, jene Stelle, wo ein

Einschnitt gemacht werden muß (wovon später mehr). Alle Leistungen,

die vor dem Tausch stattfinden, haben daher eine eigene Prägung,

bilden einen eigenen Abschnitt, den wir die „Stufe vor dem Tausch“

oder die „ B e t r i e b s s t u f e “ nennen können; was im Tausch mit

den Gütern und Leistungen geschieht, bildet wieder einen eigenen

Abschnitt, den wir die „Stufe des Tausches“ oder die

„ M a r k t s t u f e “ nennen können. Nach dem Passieren des Marktes

können die Leistungen der Güter abermals die Betriebsstufe (höheren

Ranges) erlangen. Sowohl die Erzeugung wie die Verwendung hat

entweder Betriebsstufe oder Marktstufe.

Unsere Einteilung zeigt, daß die üblichen Unterscheidungen des

volkswirtschaftlichen Fortschreitungsganges in die Abschnitte etwa

von: Erzeugung, Verfrachtung, Verhandlung (samt Bank, Börse,

Aufstapelung), Versicherung, Verschleiß und Haushalt (Verwendung)

— daß diese und ähnliche Gruppierungen keine einfachen