Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2694 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2694 / 9133 Next Page
Page Background

124

[128/129/130]

mechanistischer und atomistischer Weise Verkehrsfreiheit schlechthin

und größtmögliche, das heißt weltwirtschaftliche, Arbeitsteilung

schlechthin. Gerade das aber ist nach unseren grundsätzlichen Vor-

aussetzungen durchaus w e s e n s w i d r i g . Vielmehr gilt es um-/

gekehrt, die Stufen als lebendige Ganzheiten überall zu bewahren!

Darum gibt auch, wie ersichtlich, eine Theorie der Vorrangver-

hältnisse im Stufenbau der Wirtschaft mehr als eine bloße Theorie

des Schutzzolles zur Erziehung der „produktiven Kräfte“ im Sinne

Lists, denn sie beschränkt sich nicht nur auf die Stufen Welt- und

Volkswirtschaft, sondern sie umfaßt alle Stufen und zeigt die Aus-

bildung dieser Stufen nach Maßgabe ihrer gliedhaften Stellung. Also

nicht ihre absolute und egoistische, sondern ihre verhältnismäßige,

ihre organisch richtige, ihre organisch wesensgemäße Ausbildung!

Die Theorie der Vorrangverhältnisse im Stufenbaue der Wirt-

schaft enthält daher weit mehr als eine bloße Schutzzolltheorie, sie

enthält die G r u n d l a g e n d e r W i r t s c h a f t s p o l i t i k a l l e r

S t u f e n . „Aller Stufen“ sagen wir, denn es gibt nicht nur „Volks-

wirtschaftspolitik“, sondern auch eine Wirtschaftspolitik der nie-

deren Stufen, man denke nur an die „Verbandspolitik“, „Kartell-

politik“, „Haushaltpolitik“.

A.

T h e o r i e d e s V o r r a n g e s i m S t u f e n b a u e

D i e a l l g e m e i n e n V o r r a n g s ä t z e

Der allgemeinste Grundsatz für die Feststellung der Vorrang-

verhältnisse ist durchaus eindeutig und einfach, er lautet:

Die höhere Ganzheit ist vor der niederen. Gattung ist vor

Art. (I.)

Daraus ergeben sich folgende besondere Sätze:

Weltwirtschaft ist vor Volkswirtschaftskreis.

Volkswirtschaftskreis ist vor Volkswirtschaft.

Volkswirtschaft ist vor Gebietswirtschaft.

Weltwirtschaft, Volkswirtschaft und Gebietswirtschaft ist vor

Verbandswirtschaft oder Berufstand (soweit der Verband über das

Gebiet, den Bundesstaat und sogar die Volkswirtschaft hinaus-

geht, durchkreuzt und überhöht das von ihm gebildete Kapital

höherer Ordnung das gebiets- und volkswirtschaftliche Kapital hö-

herer Ordnung, muß sich aber stets im Rahmen / des Weltwirtschaft-