Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7801 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7801 / 9133 Next Page
Page Background

47

Der besseren Übersicht halber stellen wir die G r u n d - u n d

U r b e g r i f f e der eckehartischen Lehre gleich hier in aller Kürze

voran. Es würde eine unnütze Wiederholung bedeuten, schon hier

eine Begründung und Ableitung zu geben. Unsere späteren Unter-

suchungen werden das Folgende zu rechtfertigen haben.

Diese ersten begrifflichen Bestimmungen Eckeharts sind:

(1)

Nach Eckehart findet die mystische Einigung nicht in allen

Bereichen der Seele, sondern in einem Seelenteile, dem „Seelen-

grunde“ oder „Fünklein“, statt.

(2)

Der höchste mystische Zustand, die mystische Einigung, wird

von Eckehart nicht bloß im allgemeinen, das ist bloß als Erfahrung

des Übersinnlichen schlechthin, sondern als „Wiedereinbildung der

Seele in Gott“ oder, soferne Gott dabei als tätig hervorgehoben

wird, als „Geburt Gottes in der Seele“ bestimmt.

(3) Wie auf dem Grunde der Seele ist Gott auch auf dem Grunde

der Natur gegenwärtig.

(4)

Die Erlangung der mystischen Einigung ist das wesensgemäße

Ziel des menschlichen Lebens; im übertragenen Sinne auch der

Natur.

Wir behaupten, diese ersten begrifflichen Bestimmungen seien die

verborgenen U r b e g r i f f e der Philosophie Meister Eckeharts, der

eigentliche Inbegriff seiner Weisheit.

Wie kommen wir nun von dem gewonnenen Ausgangspunkte

weiter, wie v e r z w e i g e n sich diese Urbegriffe durch abgeleitete

Begriffe zu jenen Zusammenhängen, welche das ganze Gebäude sei-

ner Philosophie ergeben?

Das muß sich aus dem Inhalte dieser Urbegriffe, aus ihrer näheren

Bestimmung erkennen lassen. Unsere späteren Untersuchungen wer-

den als das Wesentliche folgende Unterscheidungen der Urbegriffe,

des formellen Anfangsbegriffes und der abgeleiteten Begriffe er-

geben:

A. Die U r b e g r i f f e

sind: das Fünklein, die Gottesgeburt in der Seele, die Gegenwart

Gottes auf dem Grunde der Natur und die Erlangung der Gottes-