Table of Contents Table of Contents
Previous Page  115 / 9133 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 115 / 9133 Next Page
Page Background

114

Einzelner — Gemeinschaft

Ausdruck

der Notwendigkeit der

Unterwerfung des

äußeren Daseins für die

Persönlichkeit: G ü t e r -

w e s e n (Volkswirtschaft)

Ausdruck

der Abhängigkeits-

verhältnisse im Güter-

wesen durch Besitz,

Arbeitsweise und Familie;

Abhängigkeitsverhält-

nisse der P e r s o n e n

oder G e s e l l s c h a f t .

Die Tatsache der h i e r a r c h i s c h e n Gliederung der Gesell-

schaft, die hier zum Ausdruck kommt, ist an sich gewiß anzuerken-

nen. Ein wertvoller Begriff des Objektivationssystems kann indes-

sen daraus doch nicht abgeleitet werden, schon weil der tatsächliche

Sachverhalt von dem dialektischen Aufbau des Gedankenganges

verdeckt blieb und daher weder bei der Ableitung der drei Objek-

tivationssysteme, noch bei der Einzeluntersuchung eine andere For-

derung nach seiner (des Objektivationssystems) begrifflichen Fun-

dierung als die dialektische aufkam. Damit ist auch schon der zweite

große Mangel der Konstruktion Steins berührt: daß die dialektische

Methode die e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e n V o r a u s s e t -

z u n g e n einer Zerlegung der sozialen Wirklichkeit in abstrakte

Teilsysteme völlig verhüllen mußte. Denn diese erschienen nun

überhaupt nicht mehr als Teilsysteme schlechthin, sondern als ab-

strakte d i a l e k t i s c h e P h a s e n in der Reihe von Satzungen

und Negationen.

Trotz all dem ist in der Konstruktion Steins die Entschiedenheit,

mit der eine z u s a m m e n h ä n g e n d e u n d e i n h e i t l i c h e

B e a r b e i t u n g d e r g e s a m t e n s o z i a l e n W i r k l i c h -

k e i t angestrebt wird, anzuerkennen. Das System als solches ist

Ausdruck

ihrer selbständigen

Daseinsform oder

Persönlichkeit: S t a a t .